Vorratsgläser beschriften DIY – einheitlich, schnell und unkompliziert

Vorratsgläser beschriften

Inhalt

Alle lieben schön beschriftete Vorratsgläser. Bei Pinterest ist das ein unglaublich beliebte Kategorie und Inspiration, aber die wenigsten trauen sich selbst an die Beschriftung, weil sie Angst haben, es nicht so schön und ordentlich hinzubekommen. Ich mag am liebsten weiße Schrift auf Glas. Das sieht nicht nur edel aus, es gibt dem Glasinhalt den passenden Rahmen. Das ist aber meine ganz persönliche Vorliebe – andere bevorzugen schwarze Schrift beim Vorratsgläser beschriften. Beide Varianten haben bei bestimmten Lebensmitteln den Nachteil, dass man sie etwas schwerer erkennen kann (Kokosflocken und weiße Schrift sind genauso schwierig wie Mohn und schwarze Buchstaben).

Vorratsgläser beschriften

Ich habe lange nach einer Methode gesucht, um meine Vorratsgläser zu beschriften. Aufkleber mag ich nicht wirklich, da sie auf großen Gläsern oft nicht optimal anliegen oder feiner Staub ­ (wie von Mehl) ­ sich an die Ränder setzt. Also per Hand selbst beschriften. Diese Idee, die ich euch hier vorstelle, ist so einfach wie genial. Denn sie ist für alle, die wie ich auf wunderschön beschriftete Gläser stehen, aber keine Handletteringkünstler sind. Es ist wirklich einfach, macht aber etwas her!

Vorratsgläser beschriften

Material für das Vorratsgläser- beschriften

  1. Lackstift
  2. Einmachgläser
  3. Klebestreifen

Vorratsgläser beschriften – Schritt Nummer 1:

Sucht euch eine passende Schrift in eurem Textbearbeitungsprogramm. Wenn ihr etwas Besonderes sucht, dann findet ihr weitere Schriften im Internet unter dem Suchbegriff FREE FONTS. Wenn ihr auf einer Seite mit Schriften seid, dann könnt ihr weitere Suchen wie „Handwritten/ Handlettering/Calligraphy“ eingeben.

Vorratsgläser beschriften

Schritt Nummer 2:

Eure Begriffe in der passenden Größe auf ein Papier schreiben und ausdrucken.

Vorratsgläser beschriften – Schritt Nummer 3

Den Ausschnitt des Papiers von innen im Glas mit Klebestreifen grob festkleben und die Schrift mit dem Lackstift nachmalen

Vorratsgläser beschriften

Schritt Nummer 4

Papier entfernen und das Glas befüllen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Vorratsgläser beschriften

Dir hat das Vorratsgläser beschriften Spaß gemacht? Weiter Ideen zum Thema Aufbewahrung, Bevorratung und einfache DIYs findet ihr in meinem neuesten Buch:

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Über Sabine
Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!
 

Hier findest du alle Beiträge von Sabine.

Noch nicht ganz überzeugt?

Dein Rezept für ein ordentliches Zuhause ohne viel Aufwand

Du möchtest Dein Zuhause endlich ordentlich, einen frischen Wind in den Räumen und es soll auch noch gut aussehen?

Starte gleich heute mit dem kostenlosen eBook und finde heraus, mit welchen Tricks Dein Zuhause ordentlicher wirkt – und das ohne große Aufräumaktion!

Melde dich zum Newsletter an und bekomme es direkt zugeschickt.




Ähnliche Beiträge

Das könnte dich auch interessieren

Schreib was

Kommentare

Comments (6)

  • Antje

    Liebe Sabine, was für eine tolle Idee für die Beschriftung. Ich nutze zwar kein Glas aber durchsichtige Vorratsdosen von Mepal. Da passt das bestimmt auch sehr gut. Das probiere ich diese Woche gleich mal aus. Dein Buch habe ich mir auch gerade bestellt. Ich bin gespannt. Vielen Dank für die vielen tollen Tipps Antje

  • Michaela

    Ich habe mir endlich neue, einheitliche Vorratsgläser beschafft und bin sehr dankbar für deinen tollen, einfachen Tipp zum Beschriften. Vorher war es eher so ein Misch-Masch aus unterschiedlichen Gläsern, die teilweise gar nicht beschriftet waren. Jetzt wird endlich Ordnung in den Vorratsschrank einkehren :) Liebe Grüße aus Kärnten, Michaela

  • Ricarda Nieswandt

    Liebe Sabine, welche Schrift hast Du denn hier verwendet? Die ist wirklich schön! Ganz liebe Grüße, Ricarda

    • Sabine

      Ich glaube, sie heißt "Amalfi Coast". ich habe ewig danach gesucht :-)

      • Julia

        Oh, vielen Dank für deine Antwort auf die Frage :). Danach hätte ich jetzt auch gefragt - die gefällt mir nämlich super!gut! Plane auch, meine tupperdosen mit Gewürzen und Backzutaten zu beschriften (Plotter?). Die Schrift kann ich mir sehr gut vorstellen. Werde mal bei dir weiter stöbern :).

  • Elisabeth Kurmann

    Hallo Sabine! Welchen Stift kannst du da empfehlen und ist der Spülmaschinenfest. Super Idee. Danke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

c

Lorem ipsum dolor sit amet, unum adhuc graece mea ad. Pri odio quas insolens ne, et mea quem deserunt. Vix ex deserunt torqu atos sea vide quo te summo nusqu.

[belletrist_core_image_gallery images="538,539,540,541,542,543,544,545" image_size="80x80" behavior="columns" columns="4" columns_responsive="predefined" space="tiny"]

Bitte fülle die beiden Felder aus und ich benachrichtige Dich, wenn die Türen zum nächsten Kurs öffnen