Warum ich vor dem Schlafen aufräume

Inhalt

Werbung

Früher hat mich mein Chaos nicht interessiert. Schon gar nicht im Schlafzimmer – Augen zu und gut. Aber je mehr Nächte ich eigentlich besser hätte schlafen können, desto klarer sind mir die Komponenten geworden, die ich für einen erholsamen Schlaf brauche. Und Ordnung ist eine der wichtigsten.

Ordnung ist nämlich nicht nur ein ästhetisches Ideal; sie hat auch einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Lebensqualität, besonders auf unseren Schlaf. Viele Menschen unterschätzen die Bedeutung einer aufgeräumten Umgebung für die Nachtruhe. Wenn es unordentlich und chaotisch ist, kann sich dies negativ auf unseren Geist und unseren Körper auswirken. Esoterisches Gebrabbel? Nicht wirklich:

Es ist einfach zu viel los!

Stell dir vor, du kommst nach einem langen, anstrengenden Tag nach Hause. Der Tisch ist überladen mit alten Rechnungen und leeren Tassen, die Kleidung liegt überall verstreut und das Bett ist ungemacht. In solch einer Umgebung kann es schwer sein, zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Der visuelle Reiz eines bestimmten Chaos fördert nicht nur Stress, sondern kann auch Gedanken hervorrufen, die dich bis spät in die Nacht wachhalten. Wenn du in einem Raum schläfst, der unordentlich ist, wird dein Geist ständig stimuliert – selbst, wenn du es nicht bewusst wahrnimmst.

Ein aufgeräumtes Schlafzimmer hingegen schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung. Die klare Umgebung fördert ein Gefühl der Kontrolle und Sicherheit, was dir hilft, dich zu entspannen und den Stress des Tages abzubauen. Durch das Schaffen eines organisierten Raums kannst du deine Wohlfühlatmosphäre erheblich verbessern. Diese positive Umgebung erleichtert es dir, den Arbeitstag hinter dir zu lassen und dich auf die wohlverdiente Ruhe vorzubereiten.

Ordnung im Schlafzimmer

Im Kopf aufgeräumt = im Kopf entspannt

Ein weiterer Aspekt ist die mentale Klarheit, die mit Ordnung einhergeht. In einem aufgeräumten Raum kannst du deinen Geist besser fokussieren. Überflüssige Ablenkungen werden minimiert, und du kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: das Schlafen.

Erst das eine, dann das andere Ritual und zum Schluss der gute Schlaf

Zusätzlich fördert Ordnung gesunde Schlafgewohnheiten. Wenn du regelmäßig für Sauberkeit und Ordnung sorgst, wird dies zu einer positiven Routine, die sich auch auf andere Bereiche deines Lebens auswirkt – zum Beispiel ein geregelter Schlafrhythmus und eine entspannende Abendroutine. Ein aufgeräumtes Umfeld unterstützt nicht nur den physischen Raum, in dem du schläfst, sondern auch die psychologischen Komponenten, die für guten Schlaf unerlässlich sind.

Ordnung im Schlafzimmer

Manchmal reichen Rituale und Ordnung aber nicht. Was dann?

Zu meinem Schlafritual gehört mittlerweile eine Portion Mikronährstoffe, um meine Einschlafzeit zu reduzieren. Denn ich manchmal spielt das Leben oder die Hormone verrückt und man wälzt sich ewig hin und her.

Ich habe mir deswegen die „Schlaf gut“ von epigenics ausgesucht. Denn eine Vielzahl von natürlichen Stoffen und Nahrungsergänzungsmitteln kann dazu beitragen, einen guten Schlaf zu fördern.

Und das ist drin:

  • Melatonin ist das bekannteste Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert. Es wird natürlich im Körper produziert, vor allem in der Dunkelheit. Die Einnahme von Melatonin als Ergänzung kann helfen, den Schlaf einzuleiten.
  • Magnesium spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Nervensystems und kann helfen, den Körper zu entspannen. Dieses Mineral unterstützt die Produktion von Melatonin und hemmt die Stressreaktionen, was zu einem ruhigeren Schlaf beiträgt.
  • Ashwagandha, ein adaptogenes (stressabbauendes) Kraut, hat nachweislich stressreduzierende Eigenschaften. Es kann helfen, Cortisol (das Stresshormon) zu reduzieren und Entspannung fördern.
  • GABA (Gamma-Aminobuttersäure) ist ein Neurotransmitter, der eine entspannende Wirkung auf das zentrale Nervensystem hat. Es fördert die Ruhigstellung der Nerven und kann Ängste reduzieren, was zu einem leichteren Einschlafen und einer tieferen Schlafqualität führt.
  • L-Tryptophan ist eine essenzielle Aminosäure, die der Körper zur Produktion von Serotonin und Melatonin benötigt. Dazu kommt B6, das eine Rolle bei der Umwandlung von L-Tryptophan in Serotonin spielt.
  • L-Theanin, eine Aminosäure, die hauptsächlich in grünem Tee vorkommt, hat eine beruhigende Wirkung, ohne die Wachsamkeit zu beeinträchtigen. Es kann helfen, den Blutdruck zu senken und den Körper in einen entspannten Zustand zu versetzen.
  • Und dann haben wir noch das gute alte Kamillenblüten-Extrakt, mit beruhigenden Eigenschaften und Baldrianwurzel-Extrakt, das ebenfalls seit Jahrhunderten zur Förderung des Schlafes verwendet wird.
besser schlafen mit Ordnung

Für mich ist das tatsächlich die perfekte Mischung, um schnell einzuschlafen!

Mit dem Gutscheincode ORDNUNGSLIEBE kannst du für 15% Rabatt selber ausprobieren, wie gut es hilft, zum Einschlafen runterzukommen

besser schlafen mit Ordnung

Und was sagt Feng-Shui zum Thema Schlafzimmer?

Ganz kurz: Die Prinzipien des Feng-Shui legen großen Wert auf eine ordentliche und ausgewogene Umgebung, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch förderlich für das Chi, die Lebensenergie, ist. In einem Schlafzimmer, das gemäß Feng-Shui gestaltet ist, werden die Anordnung der Möbel, die Wahl der Farben und Materialien bewusst ausgewählt, um eine Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit zu erzeugen. Eine solche ordentliche Gestaltung fördert nicht nur einen besseren Schlaf, sondern trägt auch wesentlich zur Stressreduktion und inneren Klarheit bei.

Du magst die positive Energie des Feng-Shui im Schlafzimmer nutzen? Beginne mit der Anordnung der Möbel. Platziere dein Bett in einer Position, die sowohl Blick auf die Tür ermöglicht als auch die Wand im Rücken hat. Dies gibt dir das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, was für eine entspannende Nachtruhe entscheidend ist.

besser schlafen mit Ordnung

Was kann ich selbst umsetzen?

Die Wahl der Farben spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle. Sanfte, beruhigende Farben wie Blau, Grün oder sanfte Erdtöne schaffen eine entspannte Atmosphäre, die den Geist zur Ruhe bringt. Wenn du deinen Raum mit Accessoires dekorierst, wähle Gegenstände, die positive Emotionen hervorrufen oder Erinnerungen an glückliche Momente wecken.

Achte darauf, dass dein Schlafzimmer gut belichtet ist und eine angenehme Atmosphäre hat. Natürliche Lichtquellen fördern eine positive Energie. Verwende leichte, transparente Vorhänge, um Tageslicht hereinzulassen, und achte darauf, dass die Luft frisch und rein ist.

Und auch die Ordnung spielt im Feng-Shui eine große Rolle: Überflüssige Gegenstände oder Unordnung können den Energiefluss in deinem Raum stören und zu Unruhe führen.

Meine Tipps:

  • Bewahre im Schlafzimmer nur auf, was du dort wirklich benötigst
  • Wenn du einen Schreibtisch im Schlafzimmer nutzt, dann halte ihn immer schön frei und verstecke ihn ggf. hinter einem Paravent.
  • Bewahrst du Sachen unter dem Bett auf, dann schau, dass sie in Zusammenhang mit Schlaf stehen (Bettzeug, Kissen etc.) oder zumindest eine weiche Textur haben (Kleidung etc.)
  • Nutze nur wenig Deko, da alles sehr schnell einstaubt
Über Sabine
Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!
 

Hier findest du alle Beiträge von Sabine.

Noch nicht ganz überzeugt?

Dein Rezept für ein ordentliches Zuhause ohne viel Aufwand

Du möchtest Dein Zuhause endlich ordentlich, einen frischen Wind in den Räumen und es soll auch noch gut aussehen?

Starte gleich heute mit dem kostenlosen eBook und finde heraus, mit welchen Tricks Dein Zuhause ordentlicher wirkt – und das ohne große Aufräumaktion!

Melde dich zum Newsletter an und bekomme es direkt zugeschickt.




Ähnliche Beiträge

Das könnte dich auch interessieren

Schreib was

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

c

Lorem ipsum dolor sit amet, unum adhuc graece mea ad. Pri odio quas insolens ne, et mea quem deserunt. Vix ex deserunt torqu atos sea vide quo te summo nusqu.

[belletrist_core_image_gallery images="538,539,540,541,542,543,544,545" image_size="80x80" behavior="columns" columns="4" columns_responsive="predefined" space="tiny"]
Mockup all devices Masterclass (1)

Bitte fülle die beiden Felder aus und ich benachrichtige Dich, wenn die Türen zum nächsten Kurs öffnen