Ganz ehrlich: Das machte das Chaos nicht besser. Im Gegenteil. Was man früher nicht entwickelte, liegt heute in irren Datenmengen auf den Festplatten rum. Leider auch nicht wirklich gut sortiert.
Regelmässig Bilder sortieren!
Um diesem Chaos Herr zu werden, habe ich mir folgendes angewöhnt:
Sobald wir aus dem Urlaub zurück sind oder ein Jahr rum ist, wird ein Fotobuch gemacht. Von den schönsten Bildern – und nur von denen!
Die restlichen Bilder werden in einen Ordner gepackt und mit dem Jahr oder dem Urlaubsort beschriftet. Da darf dann alles unsortiert rumlungern und ich muss nur im allerschlimmsten Notfall (goldene Hochzeiten und so) noch mal reinschauen. So bin ich mit den aktuellen Bildern immer up to date.
Mit dem Online-Fotobuch von Blurb ein eigenes Buch erstellen
Was ich wirklich schwierig fand, war ein gutes Fotobuch zu erhalten. Ich sehe jetzt mal von der inhaltlichen Seite ab. Meine Fotos sind mittelmässig gut und für meine Ansprüche ganz in Ordnung. Ich spreche von der Druckqualität und der Bildanordnung. Ich habe viele Anbieter ausprobiert. Teure und auch günstige. Premiumprodukte und einfache Ausführungen. Entweder war der Schnitt nicht gut, die Bilder ungleichmässig angeordnet und die Druckqualität einfach schlecht oder der Einband labberig. Ich gebe zu: Ich bin da anspruchsvoll, da ich mich allein schon jobmässig viel mit goldenem Schnitt, Druckqualität und Co. beschäftigt habe.
Aber: ich habe einen Anbieter gefunden!
blurb.de


Nicht gerade ein Schnäppchen, aber wunderschön!
Und wer sein Buch gerne verkaufen möchte, kann dies über die Seite auch noch organisieren!
Hochwertige Fotobücher verwandeln digitale Erinnerungen in greifbare Schätze, die man immer wieder gerne zur Hand nimmt und durchblättert. Ihre exzellente Druckqualität und die stabilen Materialien sorgen dafür, dass Farben brillant bleiben und die Seiten über viele Jahre hinweg intakt sind, weit über die Lebensdauer eines Bildschirms hinaus. Sie bieten eine wunderschöne Möglichkeit, Geschichten zu erzählen und wichtige Lebensereignisse chronologisch oder thematisch zu präsentieren, was in der digitalen Flut oft untergeht. Im Gegensatz zu flüchtigen Social-Media-Posts schaffen Fotobücher ein bleibendes Vermächtnis für die Familie und zukünftige Generationen, die so direkten Zugang zu visuellen Familiengeschichten erhalten. Zudem sind sie eine stilvolle Ergänzung für jedes Zuhause, die auf dem Couchtisch oder im Regal nicht nur dekorativ wirken, sondern auch immer wieder zu Gesprächen und gemeinsamen Erinnerungen anregen.
Comments (5)
Sinje Marie
sieht wunderschön aus!!!
federleicht
Tolle Bilder:)
susas-mode
Toller Tipp, da schaue ich später auf jeden Fall mal rein. Danke für die Anregung und lieben Gruß, susanne
Anonym
Wunderschöne Eindrücke. Aber welches der 3 Buchgestaltungstools hast Du verwendet?
Iris
busybee
Danekschön ihr Lieben!Ich habe übrigens Bookify als Tool verwendet.LG von Sabine