Schiefe Kerzen wieder gerade bekommen – Quick Fix

kerzen wieder gerade
Ich liebe ja große Kerzen! Je länger, umso lieber. Leider machen sie gerne mal “die Biege”, weil sie zu nah am Kamin stehen oder im Sommer einfach ein bisschen zu viel Wärme abbekommen. Dann biegen sie sich langsam zur Seite, und wenn man sie dann versucht, wieder gerade zu biegen, brechen sie durch. Wie aber kann man das Zerbrechen der Kerzen vermeiden?

Inhalt

Kerzen wieder gerade bekommen

Es gibt eine ganz simple Methode, um die Kerzen wieder gerade zu bekommen: Einfach für fünf Minuten in heißes Wasser legen (kein kochendes!). So werden sie wieder weich und biegsam. Danach kannst du die Kerze auf einem glatten Untergrund vorsichtig gerade rollen – und voilá! Besonders gut funktioniert das Rollen übrigens, wenn man es zwischen zwei Holzbrettern hin- und herrollt. Diese einfache Technik hilft, die Form der Kerze wiederherzustellen und sie für die nächste Verwendung optimal vorzubereiten.

Kerzen gerade bekommen

Noch eine kreative Idee

Wenn sie sehr verbogen sind, könnt ihr euch aber auch den neuen Trend zu Nutze machen, bei dem man Kerzen in sich dreht, um einen coolen Effekt zu bekommen. Dabei dreht ihr die erwärmte Kerze um sich selbst (so, als würde man etwas auswringen) und erzielt so einen einzigartigen und angesagten Look, der eure Kerzen zum Highlight jeder Dekoration macht. Dies ist eine perfekte Möglichkeit, alte Kerzen aufzufrischen und ihnen einen coolen Look zu verleihen.

Dazu müsst ihr die Kerze lediglich sanft erwärmen – idealerweise in einem warmen Wasserbad für einige Minuten oder vorsichtig mit einem Föhn, bis das Wachs geschmeidig wird. Achtet darauf, dass sie nicht zu heiß wird, um Bruch zu vermeiden. Anschließend dreht ihr die erwärmte Kerze behutsam um sich selbst, ähnlich wie man ein Tuch auswringt, und formt so spiralförmige oder organische Muster. Jede Drehung schafft einen individuellen Look, der eure Kerzen zu einem absoluten Highlight macht. Dieser DIY-Trend ist nicht nur eine perfekte Möglichkeit, alten oder leicht beschädigten Kerzen neues Leben einzuhauchen, sondern auch eine fantastische Gelegenheit, eure Kreativität auszuleben und ein angesagtes, persönliches Statement in eurem Zuhause zu setzen.

Und wie können Kerzen länger brennen?

Übrigens: Damit Kerzen und Teelichte länger brennen, hilft der einfache Trick, sie vor dem Anzünden etwa in das Gefrierfach zu legen. Die Kälte verlangsamt den Schmelzprozess des Wachses, wodurch die Brenndauer verlängert wird. Ein paar Stunden im Gefrierfach tun euren Kerzen wirklich gut und sorgen dafür, dass sie länger und gleichmäßiger brennen.

Kerzen wieder gerade

Ihr kennt auch tolle Tricks und Tipps, die ihr gerne mit anderen LeserInnen teilen möchtet? Ihr habt selbst eine gute Idee gehabt? Dann her damit! Schreibt mir über “Kontakt” eine Mail und lasst andere an euren schlauen Lösungen teilhaben! Gerne könnt ihr mich auch über Instagram @sabine_ordnungsliebe kontaktieren.

Über Sabine
Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!
 

Hier findest du alle Beiträge von Sabine.

Noch nicht ganz überzeugt?

Dein Rezept für ein ordentliches Zuhause ohne viel Aufwand

Du möchtest Dein Zuhause endlich ordentlich, einen frischen Wind in den Räumen und es soll auch noch gut aussehen?

Starte gleich heute mit dem kostenlosen eBook und finde heraus, mit welchen Tricks Dein Zuhause ordentlicher wirkt – und das ohne große Aufräumaktion!

Melde dich zum Newsletter an und bekomme es direkt zugeschickt.




Ähnliche Beiträge

Das könnte dich auch interessieren

Schreib was

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mockup all devices Masterclass (1)

Bitte fülle die beiden Felder aus und ich benachrichtige Dich, wenn die Türen zum nächsten Kurs öffnen