Ordnungsliebe zum Wochenende – Teppich up side down!

Ordnungsliebe zum Wochenende
Damit sich Teppiche gleichmäßig abnutzen und Druckstellen verschwinden, gibt es einen ganz einfachen Trick: Öfter mal drehen! Dieses kleine Ritual sorgt dafür, dass der Teppich nicht nur länger hält, sondern auch seine Farbintensität behält und nicht an einer Stelle ausbleicht.

Inhalt

Gleichmäßige Abnutzung für längere Lebensdauer

Im Alltag stehen wir oft an bestimmten Stellen in unseren Räumen, und das führt dazu, dass die Teppichfasern dort stärker beansprucht werden. Indem ich meinen Teppich regelmäßig drehe, verteile ich den Druck gleichmäßig und verhindere, dass sich unschöne Druckstellen bilden. Das ist besonders wichtig bei stark frequentierten Bereichen, wie im Flur oder Wohnzimmer, wo wir oft laufen, sitzen oder Möbel verschieben.

Einfache Anwendung für frisches Aussehen

Das Drehen des Teppichs erfordert keine großen Anstrengungen, braucht aber nur ein wenig Planung. Ich mache das in der Regel alle paar Monate – je nach Nutzung. Es ist eine kleine Maßnahme, die einen großen Unterschied machen kann und dafür sorgt, dass mein Teppich immer frisch aussieht. Außerdem beugt es dem Verblassen der Farben vor, das häufig durch direkte Sonneneinstrahlung entsteht. Wer möchte schon, dass der schöne Teppich nach einiger Zeit unansehnlich wirkt?

Teppichpflege als Teil der Wohnqualität

Zusätzlich dazu ist es eine gute Idee, den Teppich regelmäßig zu reinigen, sei es durch Staubsaugen oder durch professionelle Teppichreinigung. Auch das trägt zur Frische und Lebensdauer des Teppichs bei.

Wenn du also sicherstellen möchtest, dass dein Teppich für viele Jahre in Top-Zustand bleibt, vergiss nicht diesen einfachen Dreh-Trick! Es kostet kaum Zeit und Mühe, hat aber einen großen positiven Effekt auf die Pflege und den Erhalt deines geliebten Teppichs. Genieß einen Teppich, der aussieht wie neu und das gesamte Raumgefühl hebt!

Über Sabine
Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!
 

Hier findest du alle Beiträge von Sabine.

Noch nicht ganz überzeugt?

Dein Rezept für ein ordentliches Zuhause ohne viel Aufwand

Du möchtest Dein Zuhause endlich ordentlich, einen frischen Wind in den Räumen und es soll auch noch gut aussehen?

Starte gleich heute mit dem kostenlosen eBook und finde heraus, mit welchen Tricks Dein Zuhause ordentlicher wirkt – und das ohne große Aufräumaktion!

Melde dich zum Newsletter an und bekomme es direkt zugeschickt.




Ähnliche Beiträge

Das könnte dich auch interessieren

Schreib was

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mockup all devices Masterclass (1)

Bitte fülle die beiden Felder aus und ich benachrichtige Dich, wenn die Türen zum nächsten Kurs öffnen