Messer schärfen – ORDNUNGSLIEBE ZUM WOCHENENDE

Freitags dann noch ein kleiner Tipp, ein cooler Trick oder eine wunderbare Inspiration für einen ordentlichen Start ins Wochenende... Wie bekomme ich mein Messer wieder richtig scharf?

Inhalt

Wer scharfe Messer schätzt, weiß: Regelmäßiges Messer schärfen ist unerlässlich. Klassischerweise verwendet man dafür Wetzstähle, Diamant- oder Keramik-Schärfsteine. Doch was tun, wenn diese Werkzeuge gerade nicht zur Hand sind?

Hier kommt ein genialer Küchenlifehack ins Spiel: Der unglasierte Rand eines umgedrehten Tellers eignet sich perfekt als improvisierter Schärfstein. Diese oft übersehene Fläche an handelsüblichen Keramiktellern hat genau die richtige raue Textur, um Messerklingen wieder auf Vordermann zu bringen.

So funktioniert das Messer schärfen

  1. Nehmen Sie einen einfachen Keramikteller und drehen Sie ihn um
  2. Halten Sie das Messer in einem 20-Grad-Winkel an den unglasierten Rand
  3. Ziehen Sie die Klinge mit gleichmäßigem Druck 5-6 Mal über die raue Kante
  4. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Klingenseite

Warum das so gut klappt:


Der unglasierte Tellerrand besteht aus porösem Keramikmaterial, das ähnlich wie ein professioneller Schärfstein wirkt. Die mikroskopisch kleinen Unebenheiten schleifen die Klinge präzise ab, während der feste Untergrund des Tellers für die nötige Stabilität sorgt. Also quasi ein DIY-Wetzstein!

Wichtige Hinweise:

  • Funktioniert nur mit echtem Keramikgeschirr (kein Porzellan oder Melamin)
  • Nicht für säuregeätzte oder Damast-Messer verwenden
  • Immer vom Heft zur Spitze schleifen
  • Nach dem Schärfen mit einem feuchten Tuch abwischen

Dieser Trick ist besonders praktisch beim Kochen, wenn ein Messer plötzlich nachgeschärft werden muss (besonders beim Fleischschneiden). Probier es aus – Du wirst überrascht sein, wie effektiv diese Methode ist! Und du hast kein Geld für ein teures Messerschleifgerät oder einen Wetzstein ausgeben müssen. Ein einfacher Haushaltsgegenstand wird so zum Retter für deine stumpfe Klinge.

Über Sabine
Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!
 

Hier findest du alle Beiträge von Sabine.

Noch nicht ganz überzeugt?

Dein Rezept für ein ordentliches Zuhause ohne viel Aufwand

Du möchtest Dein Zuhause endlich ordentlich, einen frischen Wind in den Räumen und es soll auch noch gut aussehen?

Starte gleich heute mit dem kostenlosen eBook und finde heraus, mit welchen Tricks Dein Zuhause ordentlicher wirkt – und das ohne große Aufräumaktion!

Melde dich zum Newsletter an und bekomme es direkt zugeschickt.




Ähnliche Beiträge

Das könnte dich auch interessieren

Schreib was

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mockup all devices Masterclass (1)

Bitte fülle die beiden Felder aus und ich benachrichtige Dich, wenn die Türen zum nächsten Kurs öffnen