Ein gut organisierter Kühlschrank macht dein Leben leichter – hier sind die besten Tipps für mehr Frische und weniger Stromverbrauch:
- “First In – First Out” ist dein Motto
Räume neue Lebensmittel immer nach hinten. So greifst du automatisch zuerst zu den älteren Sachen und vermeidest Lebensmittelverschwendung. Mein Tipp: Lege leicht Verderbliches wie Fleisch oder Joghurt auf Augenhöhe – dort ist es am kältesten.
- Immer schön abkühlen lassen
Stell niemals heiße Speisen direkt in den Kühlschrank! Das treibt deinen Stromverbrauch in die Höhe. Lass Reste erst 1-2 Stunden abkühlen (am besten ohne Deckel), bevor du sie verstaust.
- Luft muss fließen können
Ein vollgestopfter Kühlschrank kühlt schlecht. Lass zwischen den Lebensmitteln mindestens 2 cm Platz – so kann die kalte Luft besser zirkulieren. Und halte die Rückwand frei, dort ist es am kältesten.
Extra-Wissen: Nutze die Temperaturzonen clever
- Oben (7°C): Käse, Reste
- Mitte (5°C): Milchprodukte, Aufschnitt
- Unten (2°C): Fleisch, Fisch
- Gemüsefach (8°C): Die meisten Obst- und Gemüsesorten
- Tür (9°C): Saucen, Getränke, Eier
Mit diesen Tricks bleiben deine Lebensmittel länger frisch und du sparst nebenbei noch Energie. Vergiss nicht: Einmal im Monat den Kühlschrank auswischen hält ihn hygienisch sauber!
Probier’s aus