Denn: Bei uns wird es auch in diesem Jahr grün – grasgrün 🙂
Auf dem Ostertisch grünt und spriesst es und ich zeig euch gleich mal die Setzlinge, die wir dann einpflanzen werden …
Der Teig ist ein klassischer Brownieteig, der nicht sehr süß ist. Wenn ihr ihn süßer haben möchtet, dann verwendet statt Nüssen Mandeln.
Zutaten
260 g Mehl
60 g gehackte Walnüsse (oder Mandeln)
40 g Schokoladenraspel
2 Esslöffel Kakaopulver
2 Teelöffel Backpulver
½ Teelöffel Natron
125 Milliliter Schokomilch
180 Milliliter Buttermilch
80 Milliliter Öl
60 g Zucker
1 Ei
Zubereitung
- Erst das Trockene: Das Mehl zusammen mit dem Kakaopulver, Schokoraspeln, Walnüssen, Backpulver und Natron vermischen.
- Nun das Feuchte: In einer zweiten Schüssel das Öl, den Zucker, die Eier sowie die Schoko- und die Buttermilch miteinander mischen.
- Anschließend die Mehlmischung langsam dazugeben und verrühren.
- Teig in die Töpfchen füllen.
- Die Muffins bei einer Temperatur von cirka 180 Grad für ungefähr 20 – 25 Minuten backen.
Durch das Kakaopulver, die Schokostreusel und die viele Milch schmecken sie besonders saftig und aromatisch. Für den richtigen Biss sorgen wahlweise gehackte Walnüsse oder Mandeln.
Ganz wichtig: Fettet die kleinen Töpfchen richtig gut ein und bemehlt sie ordentlich! Denn sonst bleiben die kleinen Pflänzchen in den Töpfen hängen!
Zum Schluß Marzipan mit Lebensmittelfarbe grün färben und kleine Blätter formen. Ein Loch in das Törtchen drücken und dort die Blätter “einpflanzen”
Sehen sie nicht niedlich aus? Ich hatte ursprünglich vor, den Teigrest am Töpfchen zu entfernen. Und auch der aufgeplatzte Teig hat mich zuerst geärgert und ich wollte ihn schon mit Schokolade glasieren. Aber irgendwie sieht das so noch mehr nach “Erde” aus. Und was gibt es bei euch?