Problem erkannt, Problem gebannt! Das sind die 3 Gründe für unordentliche Ecken:
Habt ihr auch Ecken, Schubladen, Schränke oder auch ganze Räume, die einfach IMMER unordentlich aussehen? Der erste Schritt zur Besserung: erkennen, WARUM das so ist. Dafür gibt’s meistens drei Ursachen:
1. Zu viel Zeug?
Meistens haben wir nicht zu wenig Platz, sondern zu viel Zeug – und das macht es unübersichtlich. Ich habe mir neulich die Küche einer Freundin vorgenommen, weil ihre Schränke überquellen und ihr Stauraum nicht ausreicht. Nach einem ersten Durchgang haben wir 6 Nudelsiebe, Gläser mit Sprüngen, hässliche Werbegeschenk-Tassen, die sowieso keiner benutzt und vieles, vieles mehr aussortiert. Danach hat sie ihr gesamtes Kücheninventar locker unterbekommen.
2. Keine Struktur?
Manche Ecken sehen immer unordentlich aus, weil es keine Struktur gibt. Euer Flur versinkt im Chaos? Vielleicht braucht ihr einen extra Haken für die Kinderjacken. Oder Jacken, die keine Saison haben, können in einem anderen Schrank untergebracht werden. (Oder vielleicht habt ihr einfach zu viel Zeug, siehe Punkt 1 J). Das Wichtigste ist: Jedes Ding braucht ein eigenes Plätzchen. Das Zweitwichtigste: Alles, was kein festes Plätzchen hat, wandert in eine extra Kiste oder Schublade für Dinge, die kein festes Plätzchen haben. So eine Kiste oder Schublade habe ich in jedem Zimmer!
3. Fehlende Disziplin?
Schwieriges Thema 😉 Was jetzt kommt, könnt Ihr Euch ja denken! Jeder hat beim Aufräumen seinen eigenen Rhythmus, wichtig ist nur, es regelmäßig zu tun – je nach Wohlfühl-Faktor.
Habt ihr eine gute Struktur, mit der ihr das Kinderzimmer ordentlich haltet? Oder den Flur (Problemzone Nr. 1 in deutschen Haushalten)? Oder einen Tipp, wie man sich zum Aufräumen motiviert?
Comment (1)
Miuh von romantischeslandleben
Liebe Busybee, das weiss ich doch schon alles... Hm, manchmal muss es einem halt nochmals so schön strukturiert aufgezählt werden, dass man es so richtig realisiert! ;-) leider bin ich schuldig in allen drei Punkten... Aber ich bin mir dessen soeben wieder etwas mehr bewusst geworden - und das ist doch der erste Schritt, um an sich zu arbeiten :-) liebe Grüsse, Miuh