
Wie beschrifte ich Marmeladengläser?
Ich habe lange nach einer Methode gesucht, um meine Marmelade und Vorratsgläser zu beschriften. Aufkleber mag ich nicht wirklich, da sie auf großen Gläsern oft nicht optimal anliegen oder feiner Staub (wie von Mehl) sich an die Ränder setzt. Also per Hand selbst beschriften. Diese Idee, die ich euch hier vorstelle, ist so einfach wie genial. Denn sie ist für alle, die wie ich auf wunderschön beschriftete Gläser stehen, aber keine Handletteringkünstler sind. Es ist wirklich einfach, macht aber etwas her!

Material für das Vorratsgläser- beschriften
- Lackstift
- Einmachgläser
- Klebestreifen
Vorratsgläser beschriften – Schritt Nummer 1:
Sucht euch eine passende Schrift in eurem Textbearbeitungsprogramm. Wenn ihr etwas Besonderes sucht, dann findet ihr weitere Schriften im Internet unter dem Suchbegriff FREE FONTS. Wenn ihr auf einer Seite mit Schriften seid, dann könnt ihr weitere Suchen wie „Handwritten/ Handlettering/Calligraphy“ eingeben.

Schritt Nummer 2:
Eure Begriffe in der passenden Größe auf ein Papier schreiben und ausdrucken.

Vorratsgläser beschriften – Schritt Nummer 3
Den Ausschnitt des Papiers von innen im Glas mit Klebestreifen grob festkleben und die Schrift mit dem Lackstift nachmalen

Schritt Nummer 4
Papier entfernen und das Glas befüllen.


Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Dir hat das Vorratsgläser beschriften Spaß gemacht? Weiter Ideen zum Thema Aufbewahrung, Bevorratung und einfache DIYs findet ihr in meinem neuesten Buch:
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Comments (4)
Antje
Liebe Sabine, was für eine tolle Idee für die Beschriftung. Ich nutze zwar kein Glas aber durchsichtige Vorratsdosen von Mepal. Da passt das bestimmt auch sehr gut. Das probiere ich diese Woche gleich mal aus. Dein Buch habe ich mir auch gerade bestellt. Ich bin gespannt. Vielen Dank für die vielen tollen Tipps Antje
Sabine
Ich glaube, sie heißt "Amalfi Coast". ich habe ewig danach gesucht :-)
Julia
Oh, vielen Dank für deine Antwort auf die Frage :). Danach hätte ich jetzt auch gefragt - die gefällt mir nämlich super!gut! Plane auch, meine tupperdosen mit Gewürzen und Backzutaten zu beschriften (Plotter?). Die Schrift kann ich mir sehr gut vorstellen. Werde mal bei dir weiter stöbern :).
Elisabeth Kurmann
Hallo Sabine! Welchen Stift kannst du da empfehlen und ist der Spülmaschinenfest. Super Idee. Danke