3 Tricks, um die Wäscheberge in den Griff zu bekommen

basket with laundry-2

Inhalt

Ich sehe euch schon die Augen verdrehen: Hat denn die Gute nix Besseres zu tun als Wäsche zu waschen?!
Doch! Hat sie! Und weil da noch trillionen andere Dinge sind, die ich gerne mache, muss das Wäschewaschen wirklich optimiert von statten gehen. Deswegen habe ich euch meine drei Tricks aufgeschrieben, wie ich wirklich Zeit sparen kann!

 
 
Wäscheberge in den Griff bekommen

 

1. Wäscheberge in den Griff bekommen: Wäsche aufhängen

Ähhh, macht man das nicht sowieso?
Nun, wir besitzen einen Trockner, in den wir im Winter mangels Platz alles hineinwerfen. Im Sommer wandert alles auf den Balkon auf eine Wäschespinne, die manchmal kurz vorm Zusammenbrechen ist. Da bei uns ja fast alles sowieso auf Bügeln hängt, bin ich dazu über gegenagen, alles gleich auf den passenden Bügeln zum Trocknen raus zu hängen. Das spart jede Menge Platz und man kann auch ungewöhnliche Orte zum Hinhängen der Bügel benutzen (Balkongeländer etc.)

 
 
Wäscheberge in den Griff bekommen

 

 

Was aber wirklich super praktisch ist, ist unsere Duschstange über der Waschmaschine! Hier kann nun auch im Winter unser Bügelsystem genutzt werden. Nur ein Griff nach oben und alles hängt brav zum Trocknen! Also zwei Fliegen mit einer Klappe: Kurze Wege zum Aufhängen und die Sachen sind schon auf ihrem Bestimmungsort – dem Bügel!

2. Wäscheberge in den Griff bekommen: Weiß, weiß, weiß sind alle meine Kleider!

Unsere Gästehandtücher sind alle weiß. Kindersocken sind weiß, Kinderunterwäsche ist weiß. Weiß macht alles so viel leichter!Kein großes Sortieren und wenn ein Fleck mal nicht raus möchte: Schwups ein bisschen Bleiche in den Waschgang! Und sogar bei den Herrenhosen, die auf den Auftritten meines Liebsten immer seeeeehr leiden (was macht er damit????) ist Weiß richtig praktisch! Er besitzt einen Schwung H&M-Leinenhosen, die dann einfach bei 60 Grad wieder hübsch gemacht werden – würde keine farbige Hose mitmachen!!

 

3. Bei Socken: Immer eine Marke in gleicher Farbe!

Dann kann man sie sogar unsortiert (also ich könnte das natürlich nicht. Natürlich.) in die Sockenschublade wandern lassen! Funktioniert richtig gut bei Kindersocken (s.o.) und bei Herrensocken in Schwarz!

Lust auf dein eigenes Waschmittel, bei dem du genau weisst, was drin ist? Dann könnte dich mein Buch interessieren:*

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Über Sabine
Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!
 

Hier findest du alle Beiträge von Sabine.

Noch nicht ganz überzeugt?

Dein Rezept für ein ordentliches Zuhause ohne viel Aufwand

Du möchtest Dein Zuhause endlich ordentlich, einen frischen Wind in den Räumen und es soll auch noch gut aussehen?

Starte gleich heute mit dem kostenlosen eBook und finde heraus, mit welchen Tricks Dein Zuhause ordentlicher wirkt – und das ohne große Aufräumaktion!

Melde dich zum Newsletter an und bekomme es direkt zugeschickt.




Ähnliche Beiträge

Das könnte dich auch interessieren

Schreib was

Kommentare

Comments (7)

  • Jenny

    Der Sockentipp ist ja wohl mal Gold wert ;)
    Liebe Grüße
    Jenny

  • Ursel Rabenfrau

    Um die Duschstange über der WaMa beneide ich dich! Geht bei uns nicht, da Gemeinschaftswaschraum mit wenig Platz. Obwohl, vielleicht neben der WaMa an der Decke... Muss man mit dem Mann an meiner Seite und Frau Nachbarin schwätzen!
    Grüßle
    Ursel

  • Entspannt Wohnen - Birgit Geistbeck

    Bei mir wird die Wäsche, die nicht komplett in den Trockner darf, zumindest im Trockner angetrocknet, das erspart mir das Bügeln.

  • Anonym

    sind die Wäschekörbe selbst gehäkelt? Sehen super aus! Aus welchem Material sind sie denn, auch falls sie gekauft sind? Finde Weidenkörbe wunderschön, hab aber Angst um feinere Wäsche.

    Viele Grüße
    Heike

  • Organisation mit Sabine

    Ja, auf weiße Handtücher, Socken und Unterwäsche hat meine Oma auch geschworen. Die wussten damals halt schon über einfaches Arbeiten Bescheid :-)

    Vielen Dank für die Tipps.

  • Sandra

    Wo gibt es diesen tollen Wäschekorb? Ich suche immer noch Körbe, die nicht aus Plastik sind. Viele Grüße Sandra

    • Sabine

      Hallo liebe Sandra, den Korb habe ich bei zarahome gekauft - er war auch nicht wirklich teuer im gegensatz zu manch anderen Körben. Ich mag ihn sehr gern, weil er neutral ist, hübsch anzusehen und keinen Paltz wegnimmt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

c

Lorem ipsum dolor sit amet, unum adhuc graece mea ad. Pri odio quas insolens ne, et mea quem deserunt. Vix ex deserunt torqu atos sea vide quo te summo nusqu.

[belletrist_core_image_gallery images="538,539,540,541,542,543,544,545" image_size="80x80" behavior="columns" columns="4" columns_responsive="predefined" space="tiny"]

Bitte fülle die beiden Felder aus und ich benachrichtige Dich, wenn die Türen zum nächsten Kurs öffnen