Trockenblumen pflegen: 3 Tipps, wie sie länger schön bleiben

Trockenblumen pflegen

Inhalt

 

von Carlotta Ritsert

Man glaubt es kaum, aber es herbstelt schon wieder. 
Das heißt wieder gemütlich in eine Decke einwickeln, ein gutes Buch lesen und einen leckeren Tee trinken! Aber nicht nur das steht an, sondern natürlich auch ein Wechsel in der Deko. Und da kommen die Trockenblumen ins Spiel: Sie sind günstig, leicht zu pflegen und sehen charmant aus. Was gibt’s besseres?
Außerdem sind Trockenblumen die perfekte Deko für alle unter euch, die keinen grünen Daumen haben – denn gießen muss man sie ja nicht … Aber wie soll man seine Trockenblumen pflegen?

 

Hier ein paar Tipps, die Du beim Trockenblumen pflegen beachten solltest:

1 | Trockenblumen pflegen: Hauptsache Trocken!

Wie der Name schon sagt: es sind Trockenblumen und nicht Feuchtblumen ;). Daher solltet ihr eure Trockenblumen auf jeden Fall von Feuchtigkeit und feuchten Orten fernhalten, da sie sonst faulen können. Besonders bei Trockenblumen mit einem schweren Kopf ist Feuchtigkeit ein Problem, da sie dann den Kopf hängen lassen. Also Augen auf bei der Platzwahl eurer Deko!

Falls deine Trockenblumen mal aus Versehen feucht geworden sind, keine Sorge, noch ist nichts verloren! Einfach an einem trockenen, warmen Ort aufhängen, da werden sie sich erholen.

Trockenblumen pflegen

2Schatten


Am besten ist es, du stellst Deine Trockenblumen an einen Ort, wo die Sonne sie nicht direkt bescheint. Wenn sie nämlich im direkten Sonnenlicht stehen, bleichen sie schneller aus und verlieren ihre schöne Farbe.

3 | Staubfänger


Staub ist was super Nerviges, was man leider nicht wirklich vermeiden kann. Und machen wir uns nichts vor, um die Trockenblumen davor zu bewahren, ein Staubfänger in deiner Wohnung zu werden, kannst du einfach a la Dornröschen ein gläsernes Gefäß darüber stülpen. Alternativ kannst du sie auch mit einem Pinsel vorsichtig entstauben, um deine Trockenblumen zu pflegen.

Kennst du noch andere Tricks? Dann lass uns in den Kommentaren daran teilhaben.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn gerne auf Pinterest:

Über Sabine
Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!
 

Hier findest du alle Beiträge von Sabine.

Noch nicht ganz überzeugt?

Dein Rezept für ein ordentliches Zuhause ohne viel Aufwand

Du möchtest Dein Zuhause endlich ordentlich, einen frischen Wind in den Räumen und es soll auch noch gut aussehen?

Starte gleich heute mit dem kostenlosen eBook und finde heraus, mit welchen Tricks Dein Zuhause ordentlicher wirkt – und das ohne große Aufräumaktion!

Melde dich zum Newsletter an und bekomme es direkt zugeschickt.




Ähnliche Beiträge

Das könnte dich auch interessieren

Schreib was

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

c

Lorem ipsum dolor sit amet, unum adhuc graece mea ad. Pri odio quas insolens ne, et mea quem deserunt. Vix ex deserunt torqu atos sea vide quo te summo nusqu.

[belletrist_core_image_gallery images="538,539,540,541,542,543,544,545" image_size="80x80" behavior="columns" columns="4" columns_responsive="predefined" space="tiny"]
Mockup all devices Masterclass (1)

Bitte fülle die beiden Felder aus und ich benachrichtige Dich, wenn die Türen zum nächsten Kurs öffnen