Bügelbrett verstauen: Raum ist in der kleinsten Ecke

Putzsachen verstauen
Das Thema ist nicht wirklich sexy: Ich wollte Besen, Bügelbrett und Co schnell und unauffällig verschwinden lassen und dafür keinen Aufwand betreiben – weder finanziell noch aufbautechnisch. Nun ist unser Flur extrem schmal und benötigte eine platzsparende Lösung.

Inhalt

Jeder, der in einer Wohnung oder einem Haus mit begrenztem Platz lebt, kennt das Dilemma: Wo bringt man die Alltagshelfer wie Staubsauger, Putzmittel, Besen und vor allem das sperrige Bügelbrett unter, ohne dass sie ständig im Weg stehen oder den ästhetischen Gesamteindruck stören? Offene Regale oder einfach an die Wand gelehnte Gerätschaften sind in einem schmalen Flur keine Option, da sie den Durchgang versperren und schnell ein Gefühl von Unordnung erzeugen. Meine Suche nach einer praktischen und zugleich diskreten Lösung führte mich auf einen Weg, der am Ende überraschend einfach und effektiv war.

Das Bügelbrett und andere Haushaltssachen sollten nicht wild in der Wohnung rumstehen

Hier kommt nun meine Lösung zum Bügelbrett verstauen. Entschieden habe ich mich für ein Billyregal von Ikea, dem ich das Innenleben geklaut habe. Ja, du hast richtig gelesen! Das klassische Billyregal, bekannt für seine Bücher, wurde hier einer radikalen Umfunktionierung unterzogen. Statt der üblichen Regalböden, die für Bücher und Deko gedacht sind, habe ich sie kurzerhand entfernt. Dadurch entstand ein hoher, schmaler Schacht, der perfekt geeignet ist, um längliche Haushaltsgeräte wie Besen, Wischmopp, Staubsaugerrohre und natürlich das Bügelbrett aufzunehmen. Die Tiefe des Regals ist ideal, um die Gegenstände aufzunehmen, ohne zu weit in den schmalen Flur hineinzuragen.

Um das Umherkippen der Sachen zu vermeiden, habe ich zwei Lösungen gewählt:

1. Halter zum Festklemmen von Stielen
2. Eine Kette, die das nach Vornekippen vermeidet und mit einem Haken festgemacht wird.

Alles kein großer Aufwand!

Türen dran und fertig!

Über Sabine
Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!
 

Hier findest du alle Beiträge von Sabine.

Noch nicht ganz überzeugt?

Dein Rezept für ein ordentliches Zuhause ohne viel Aufwand

Du möchtest Dein Zuhause endlich ordentlich, einen frischen Wind in den Räumen und es soll auch noch gut aussehen?

Starte gleich heute mit dem kostenlosen eBook und finde heraus, mit welchen Tricks Dein Zuhause ordentlicher wirkt – und das ohne große Aufräumaktion!

Melde dich zum Newsletter an und bekomme es direkt zugeschickt.




Ähnliche Beiträge

Das könnte dich auch interessieren

Schreib was

Kommentare

Comments (2)

  • Sabrina

    Das ist ne wirklich tolle Idee :)Liebe Grüße, Sabrina

  • Annika Werber

    An dir sollte ich mir vielleicht mal ein Beispiel nehmen. Bisher habe ich, wenn ich keinen Platz mehr hatte, meinen Krempel hier ausgelagert. Aber so wie du das platztechnisch machst, hätte ich bestimmt nur noch die Hälfte an Stauraum :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mockup all devices Masterclass (1)

Bitte fülle die beiden Felder aus und ich benachrichtige Dich, wenn die Türen zum nächsten Kurs öffnen