Dein Kühlschrank hat verschiedene Kältezonen – und wenn du sie richtig nutzt, bleiben deine Lebensmittel viel länger frisch! Hier die besten Tipps:
Für Obst & Gemüse: • Das Fach unter der Glasplatte ist perfekt für die meisten Sorten • Aber Achtung: Bananen, Ananas, Orangen, Gurken und Paprika gehören nicht in den Kühlschrank! Sie mögen keine Kälte.
Für Fleisch & Fisch: • Die unterste Glasplatte ist die kälteste Zone • Hier lagert du am besten Fleisch, Wurst und Fisch – sie verderben sonst schnell
Für Milchprodukte: • Ein Fach darüber ist ideal für Joghurt, Käse und Milch • Hier ist es kühl genug, aber nicht zu kalt
Für Reste: • Gekochte Speisen kommen ins oberste Fach • Hier kühlen sie gut, ohne zu stark auszukühlen
Für Butter & Co: • Butter, Eier und Getränke kommen in die Türfächer • Hier ist es nur leicht gekühlt – genau richtig für diese Produkte
Merke: Je weiter unten im Kühlschrank, desto kälter wird es. Nutze diese Zonen clever und deine Lebensmittel halten länger!
PS: Vergiss nicht, deinen Kühlschrank regelmäßig zu säubern – so vermeidest du Gerüche und Keime.