Wer schon mal Tapeten entfernen musste, weiß: Spezielle Abbeizmittel können teuer sein. Dabei gibt es eine günstige und effektive Alternative aus der Küche!
So geht’s:
- Mische die Lösung:
- 10 Liter heißes Wasser (ca. 60°C) in einen Eimer füllen
- 3 Tassen Haushaltsessig (ca. 300 ml) hinzugeben
- Auftragen:
- Mit einer Tapetenbürste oder Rolle großzügig auf die Wand streichen
- Besonders an den Nähten und Kanten gut einwirken lassen
- Einweichen lassen:
- 15–20 Minuten warten (bei mehrlagigen Tapeten ggf. länger)
- Die Essigsäure löst den Kleister auf
- Abziehen:
- Tapete mit einem Spachtel von oben nach unten abziehen
- Hartnäckige Reste erneut behandeln
Warum das funktioniert:
Essigsäure wirkt als natürlicher Kleisterlöser:
✓ Zersetzt die Klebebindung schonend
✓ Wirkt auch bei alten Dispersionsklebern
✓ Hinterlässt keine chemischen Rückstände
Bonus-Tipps:
• Bei Vinyltapeten zuerst die Deckschicht mit einem Cuttermesser anritzen
• Für starke Tapeten: 1 EL Spülmittel als Netzmittel zufügen
• Immer von oben nach unten arbeiten – tropfendes Wasser nutzen
Achtung:
- Nicht für säureempfindliche Untergründe (z.B. Kalkputz)
- Bei lackierten Tapeten zusätzlich mit einem Spachtel arbeiten
Dieser Trick spart nicht nur Geld – er ist auch umweltfreundlicher als chemische Abbeizer! Für einen 20 m²-Raum kostet die Lösung weniger als 1€.
Comments (1)
Anonym
Jetzt mal ehrlich: Haben Sie diese Tipps mal ausprobiert?!
Hier gilt das, was im Kommentar mit dem "desinfizierenden Essig" schon stand: Ob Essig oder nicht: es ist das heiße Wasser, was wirkt...