Wer kennt das nicht? Kaum hat man einen Knopf angenäht, löst er sich schon wieder – besonders bei Jeans oder Mänteln ein echtes Ärgernis. Mit diesen Profi-Tricks näht du Knöpfe so fest, dass sie selbst wildeste Alltagsbelastungen überstehen:
1. Der Kerzenwachs-Trick (für Standard-Nähfaden)
- So geht’s:
- Faden doppelt nehmen und durch Kerzenwachs ziehen
- Leicht zwischen Fingern verreiben (Wachs gleichmäßig verteilen)
- Wie gewohnt annähen
- Warum das hält:
✔️ Wachs macht den Faden reißfester
✔️ Verhindert das Aufribbeln durch Reibung
✔️ Schützt vor Feuchtigkeit (Schweiß, Regen)
2. Die Zahnseide-Methode (für Super-Halt)
- Anleitung:
- Ungewachste Zahnseide (kein Mint-Geschmack!) verwenden
- Doppelt nehmen und mit festen Kreuzstichen annähen
- Abschließend mit Nagellack oder Klarlack sichern
- Vorteile:
✔️ Zahnseide ist extrem scheuerfest
✔️ Hält selbst an Jeansknöpfen jahrelang
✔️ Unsichtbar bei passender Farbwahl
3. Der Profi-Doppel-Trick (für Extra-Stabilität)
- Unterlage nähen:
- Kleines Stück Stoff (z. B. aus Jeansinnenseite) als Verstärkung
- Von innen annähen, dann Knopf darauf
- Stieltechnik bei dicken Stoffen:
- Mit Zahnseide einen kleinen “Stiel” formen
- So hat der Knopf Bewegungsfreiheit


Comments (1)
Anonym
Zahnseide! Tolle Idee!
Danke!
Liebe Grüße! Klara