Ordnungsliebe zum Wochenende – verkeilte Gläser trennen

verkeilte Gläser trennen
Es passiert mir andauernd Gestapelte Gläser, die sich ineinander verkeilt haben!

Inhalt

Ich stapel unsere Gläser im Küchenschrank – der Platz ist einfach sehr eng. Und so praktisch das ist, so frustrierender ist es, wenn sie sich ineinender verkeilen. Denn: Verkeilte Gläser trennen ist nicht immer ganz einfach. Eine falsche Bewegung oder ein zu fester Schlag und das Glas ist kaputt. Und so wird das Entkeilen manchmal eine echte Herausforderung, insbesondere wenn sie in einem Stapel von mehreren Gläsern richtig festsitzen. Doch keine Sorge! Mit einem einfachen Trick kannst du diese Probleme ganz leicht und sicher lösen – ohne Scherben!

Das untere Glas ist der Schlüssel

Man kann sie leicht und sicher trennen, wenn man das untere Glas in warmes Wasser stellt und das obere mit kaltem Wasser füllt. Warum das funktioniert? Die Temperaturunterschiede bewirken, dass sich die Materialien unterschiedlich zusammenziehen und ausdehnen. Während das warme Glas sich leicht vergrößert, zieht sich das kalte Glas zusammen. Dadurch wird der Abstand zwischen den Gläsern vergrößert, und schwups, gehen sie wieder getrennte Wege!

Schonende Trennung

Dieser einfache Trick zum verkeilte Gläser trennen ist nicht nur effektiv, sondern auch äußerst schonend für deine Gläser. Damit vermeidest du mögliche Schäden, die durch ruckartiges Ziehen oder Hämmern entstehen könnten. Außerdem ist es eine umweltfreundliche Methode, die ganz ohne chemische Hilfsmittel auskommt. Wenn du das nächste Mal Schwierigkeiten hast, deine Gläser zu trennen, denk an diesen praktischen Tipp und genieße die mühelose Handhabung deiner Geschirrkollektion!

Zusätzlich sparst du dir aufwendige Reinigungsmethoden oder teure Reparaturen, die durch beschädigte Gläser entstehen könnten. Mit diesem cleveren Trick sorgst du dafür, dass deine Gläser lange schön und funktional bleiben!

Über Sabine
Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!
 

Hier findest du alle Beiträge von Sabine.

Noch nicht ganz überzeugt?

Dein Rezept für ein ordentliches Zuhause ohne viel Aufwand

Du möchtest Dein Zuhause endlich ordentlich, einen frischen Wind in den Räumen und es soll auch noch gut aussehen?

Starte gleich heute mit dem kostenlosen eBook und finde heraus, mit welchen Tricks Dein Zuhause ordentlicher wirkt – und das ohne große Aufräumaktion!

Melde dich zum Newsletter an und bekomme es direkt zugeschickt.




Ähnliche Beiträge

Das könnte dich auch interessieren

Schreib was

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mockup all devices Masterclass (1)

Bitte fülle die beiden Felder aus und ich benachrichtige Dich, wenn die Türen zum nächsten Kurs öffnen