Ich stapel unsere Gläser im Küchenschrank – der Platz ist einfach sehr eng. Und so praktisch das ist, so frustrierender ist es, wenn sie sich ineinender verkeilen. Denn: Verkeilte Gläser trennen ist nicht immer ganz einfach. Eine falsche Bewegung oder ein zu fester Schlag und das Glas ist kaputt. Und so wird das Entkeilen manchmal eine echte Herausforderung, insbesondere wenn sie in einem Stapel von mehreren Gläsern richtig festsitzen. Doch keine Sorge! Mit einem einfachen Trick kannst du diese Probleme ganz leicht und sicher lösen – ohne Scherben!
Das untere Glas ist der Schlüssel
Man kann sie leicht und sicher trennen, wenn man das untere Glas in warmes Wasser stellt und das obere mit kaltem Wasser füllt. Warum das funktioniert? Die Temperaturunterschiede bewirken, dass sich die Materialien unterschiedlich zusammenziehen und ausdehnen. Während das warme Glas sich leicht vergrößert, zieht sich das kalte Glas zusammen. Dadurch wird der Abstand zwischen den Gläsern vergrößert, und schwups, gehen sie wieder getrennte Wege!
Schonende Trennung
Dieser einfache Trick zum verkeilte Gläser trennen ist nicht nur effektiv, sondern auch äußerst schonend für deine Gläser. Damit vermeidest du mögliche Schäden, die durch ruckartiges Ziehen oder Hämmern entstehen könnten. Außerdem ist es eine umweltfreundliche Methode, die ganz ohne chemische Hilfsmittel auskommt. Wenn du das nächste Mal Schwierigkeiten hast, deine Gläser zu trennen, denk an diesen praktischen Tipp und genieße die mühelose Handhabung deiner Geschirrkollektion!
Zusätzlich sparst du dir aufwendige Reinigungsmethoden oder teure Reparaturen, die durch beschädigte Gläser entstehen könnten. Mit diesem cleveren Trick sorgst du dafür, dass deine Gläser lange schön und funktional bleiben!