Raus aus dem Chaos, rein in die Produktivität – endlich Ordnung auf dem Schreibtisch

Ordnung Schreibtisch
Du startest in den Tag, setzt dich an deinen Schreibtisch – und wirst sofort von einem Stapel unerledigter Papiere, einem Kabelsalat und den Kaffeetassen von gestern begrüßt. Kein schönes Gefühl und auch kein Umfeld, in dem man produktiv etwas wegschaffen kann. Aber stell dir vor, dein Schreibtisch wäre ein Ort der Klarheit und Inspiration, ein Raum, der dich unterstützt, statt dich zu belasten.

Inhalt

Werbung

Genau darum geht es hier: Endlich Ordnung auf deinem Schreibtisch. Das ist dein Startschuss, um das Chaos zu beseitigen! Wir tauchen richtig tief in die Materie ein: Erstens, warum Ordnung so viel mehr ist als nur Ästhetik. Zweitens, wie du mit einfachen, aber wirkungsvollen Methoden deinen Arbeitsplatz dauerhaft umgestaltest. Bereit? Dann legen wir los.

Chaos als Stressfaktor

Die Auswirkungen unserer Umgebung auf unsere Psyche werden sehr oft unterschätzt. Ein chaotischer Schreibtisch ist nicht nur optisch unschön, sondern eine direkte psychologische Belastung. Denn Unordnung in unserem Umfeld führt zu Unordnung in unserem Kopf. Jeder herumliegende Gegenstand ist ein visueller Reiz, der unbewusst unsere Aufmerksamkeit fordert und so unseren Fokus immer wieder auf Nebensächlichkeiten richtet.

Das Schaffen von Ordnung ist eines der wenigen Dinge in unserem Leben, die wir direkt und aktiv steuern können. Das sorgt dann am Ende nicht nur für mehr Arbeitszufriedenheit, sondern trägt auch zu deiner allgemeinen psychischen Gesundheit bei.  

Wie bekomme ich endlich Ordnung auf dem Schreibtisch?

Jetzt, wo wir wissen, warum Ordnung so wichtig ist, kommen wir zum praktischen Teil. Stell dir deinen Weg zu einem aufgeräumten Arbeitsplatz als eine dreiteilige Mission vor.

Phase 1: Der große Befreiungsschlag: Ausmisten, was das Zeug hält

Der erste Schritt ist der schwierigste, aber auch der befreiendste: Entrümpeln! Ausmisten! Loslassen! Stell dir die einfache Frage: Würdest du einem wichtigen Kunden einen Blick auf deinen Schreibtisch gewähren? Wenn die Antwort “Nein” lautet, ist es Zeit für einen Neustart. Ein hilfreicher Ansatz für den Papiertest ist die 2-Minuten-Regel: Alles, was weniger als zwei Minuten dauert, wird sofort erledigt. So erstickst du neue Unordnung im Keim.  

Nimm dir eine Kiste und sammle alles dort hinein, was auf der Schreibtischoberfläche liegt. Nur Lampe, Telefon und Computer dürfen bleiben. Sortiere dann an einem anderen Ort, was du wirklich brauchst. Trenne dich konsequent von unnötigen Dingen wie doppelten Kopien, kaputten Stiften und bereits bearbeiteten Notizzetteln. Auch Zeitschriften gehören nicht auf den Schreibtisch – schneide aus, was du wirklich aufheben musst, und sortiere den Rest aus.

Alles weg? Dann zu Phase 2 ….

Phase 2: Die richtigen Systeme schaffen

Ein leerer Schreibtisch ist noch keine Garantie für dauerhafte Ordnung. Der nächste Schritt ist, klare Strukturen und Systeme zu schaffen.

  • Arbeitszonen einrichten: Organisiere deinen Schreibtisch und weise bestimmten Bereichen eine Funktion zu, zum Beispiel eine Zone für den Computer, eine zum Schreiben und eine für Notizen. Die wichtigsten Utensilien, die du regelmäßig brauchst, platzierst du um den Computer herum, sodass sie immer griffbereit sind.  
  • Stauraum optimal nutzen: Schubladen sind keine Auffangbecken für Krimskrams. Nutze sie stattdessen mit Schubladen-Organizern, um Kleinkram wie Stifte und Büroklammern übersichtlich zu halten. Vertikale Regale nutzen die Raumhöhe optimal aus, und geschlossene Boxen und Rollcontainer reduzieren die visuelle Unordnung. Wände können ebenfalls wertvoller Stauraum sein. Ein Whiteboard oder eine Korkwand helfen dabei, Notizzettel und Aufgabenlisten vom Schreibtisch zu verbannen.  
  • Adieu, Kabelsalat: Nichts stört das harmonische Bild eines aufgeräumten Schreibtisches so sehr wie ein wirres Geflecht aus Kabeln. Kabelmanagement ist entscheidend für einen aufgeräumten und sicheren Arbeitsplatz. Nutze Kabelclips oder -kanäle, um Kabel zu bündeln und Verwicklungen zu vermeiden.  

Phase 3: Die Routinen für den Erfolg

Ordnung ist keine einmalige Aktion, sondern eine kontinuierliche Routine. Hier sind zwei einfache Gewohnheiten, die dir helfen, den Überblick zu behalten:

  • Tägliche Routine: Nimm dir jeden Abend fünf Minuten Zeit, um den Schreibtisch aufzuräumen. Leere deinen Posteingang und schaffe eine klare Arbeitsfläche für den nächsten Morgen. So startest du ohne Chaos in den neuen Tag.  
  • Wöchentliche Routine: Führe am Ende jeder Woche, zum Beispiel am Freitagnachmittag, einen gründlicheren Check durch. Diese 20 Minuten sind eine der gewinnbringendsten Zeitinvestitionen, die du tätigen kannst, um deine Arbeitswoche abzuschließen und das Wochenende stressfrei zu beginnen.  

Der Game-Changer für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch

Nachdem du die Grundlagen für deinen organisierten Arbeitsplatz geschaffen hast, fehlt nur noch ein entscheidendes Element: die Technologie.
HIer kommt das Monitrotragarm-System Novus Clu ins Spiel. Dieses Produkt ist nicht einfach nur ein Zubehörteil, sondern eine professionelle Lösung, die die Prinzipien der Ordnung und Ergonomie auf ein neues Level bringt. Du merkst, ich bin richtig begeistert!

Ordnung Schreibtisch Novus Dahle Halter

Ergonomie

Ich habe mal geschaut, wie lange ich gestern tastsächlich am Schreibtisch gesessen habe (ich habe einen Film geschnitten): 9 Stunden! Moderne Arbeit bedeutet nämlich meistens lange Stunden vor dem Bildschirm, was zu Nackenverspannungen und Rückenschmerzen führen kann. Herkömmliche Monitor- oder Notebookständer bieten oft nicht die nötige Flexibilität. Der Novus Clu ist die Antwort auf dieses Problem.  

Dank der integrierten Gasdruckfeder lassen sich Monitor und Notebook mühelos, stufenlos und mit nur einer Hand in die exakt richtige Höhe bringen. Dies ermöglicht eine korrekte Körperhaltung und reduziert die Belastung von Nacken, Schultern und Rücken erheblich. Ein besonderes Detail: Die individuelle Verstellbarkeit der Tragarm-Position hilft sogar Gleitsichtbrillenträgern, komfortabel zu arbeiten, und macht in vielen Fällen eine spezielle Arbeitsbrille überflüssig.  

Ordnung Schreibtisch Novus Dahle

Freiraum schaffen

Das größte Problem mit Monitoren und Notebooks ist, dass sie wertvollen Platz auf dem Schreibtisch blockieren. Das Novus-System löst dies, indem es deine Bildschirme über der Arbeitsfläche schweben lässt.

Jetzt zum Praktischen und der Frage, wie leicht sich der Halter montieren lässt: Mit der 3-in-1-Befestigung kann die Halterung auf drei verschiedene Arten an Tischplatten von 10 bis 50 mm Stärke montiert werden – mit der Zwinge (wie an meinem Schreibtisch) oder via Kabelloch- bzw. Bohrschraubbefestigung. Das macht die Halterung passend für nahezu jeden Schreibtisch. Und du musst nichts an der Wand aufwändig mit Schrauben und Dübeln montieren.

Die intelligente Kabelführung ist ein weiteres Highlight: Alle Kabel werden unsichtbar an den Tragarmen und Säulen entlanggeführt und unter einer Abdeckungen versteckt befestigt. So gehören Kabelgewirr unter dem Tisch und auf der Arbeitsfläche der Vergangenheit an.  

Novus Dahle Ordnung Schreibtisch

Das modulare Multitalent & langfristige Investition für Ordnung auf dem Schreibtisch

Der Novus Clu ist Teil eines Baukastensystems und kann komplett modular zusammengestellt werden. Es gibt verschiedene Ausführungen der Tragarme, mit oder ohne Notebookplatte sowie eine Vielzahl verschiedener Tischadaptionen, um das System an jedem Schreibtisch sicher zu befestigen. Die Qualität „German Engineering“ und eine 5-jährige Garantie unterstreichen die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Produkts.  

Um dir einen schnellen Überblick zu geben, wie die Funktionen des Produkts direkt in deinem Alltag wirken, wirf einen Blick auf die folgende Tabelle:

Ordnung Schreibtisch Monitore
ProblemFeatureDeine Superkraft
Nacken- & Rückenschmerzen durch falsche HaltungGasdruckfeder-TechnologieMühelose, stufenlose Ergonomie für einen gesunden Rücken
Wenig Platz auf dem SchreibtischMonitor/Notebook schweben über der Arbeitsfläche Gewinnt wertvollen Freiraum und schafft geistige Klarheit
Unpassende Halterungen für den eigenen Schreibtisch3-in-1 Befestigung Passt an fast jeden Tisch und lässt sich flexibel montieren
Kabelsalat und visuelle Unordnung Perfektes KabelmanagementEin aufgeräumter, professioneller Arbeitsplatz
Zukunftssorgen bei veränderten AnforderungenModulare BauweiseNachhaltige und erweiterbare Lösung für alle Bedürfnisse

Ordnung auf dem Schreibtisch ist weit mehr als nur eine Frage der Ästhetik. Sie ist der Schlüssel zu gesteigerter Produktivität und weniger Stress. Du magst direkt loslegen?

Lust auf Ordnung im Postfach?

Über Sabine
Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!
 

Hier findest du alle Beiträge von Sabine.

Noch nicht ganz überzeugt?

Dein Rezept für ein ordentliches Zuhause ohne viel Aufwand

Du möchtest Dein Zuhause endlich ordentlich, einen frischen Wind in den Räumen und es soll auch noch gut aussehen?

Starte gleich heute mit dem kostenlosen eBook und finde heraus, mit welchen Tricks Dein Zuhause ordentlicher wirkt – und das ohne große Aufräumaktion!

Melde dich zum Newsletter an und bekomme es direkt zugeschickt.




Ähnliche Beiträge

Das könnte dich auch interessieren

Schreib was

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mockup all devices Masterclass (1)

Bitte fülle die beiden Felder aus und ich benachrichtige Dich, wenn die Türen zum nächsten Kurs öffnen