Das Gute dabei: Sie ist völlig ungestresst und total entspannt. Das Shampoo enthält 10 ml zu viel? Dann weg damit! Der Rucksack reißt fast von den Gurten? Einfach lächeln und so tun, als ob er ein flauschiges Kissen wäre, wenn sie ihn mit Schwung in die Flugzeugbins katapultiert. Und genauso unbedarft geht sie ans Kofferpacken – das Übergepäck müssen ja auch wir bezahlen 😉
Die Sache mit Metalldings
Diese Entspanntheit geht mir völlig ab. Ich bin GESTRESST! Und zwar vom Beginn der Reise, wenn ich den Koffer packe bis zum Aussteigen aus dem Flieger. Auch wenn die Pässe griffbereit vorne im Handgepäck stecken, so wühle ich dann doch immer gerne ein bisschen panisch darin rum. Der Koffer ist vermessen, gewogen und drei Mal mit den Bestimmungen der Airline abgeglichen? Trotzdem läuft mir am Check-In jedes Mal der Schweiß in Strömen.
Die Familie kennt das und versucht es freundlich zu ignorieren oder zumindest keine zu fiesen Kommentare zu geben. Schließlich bin ich die Planungsbeauftragte und ohne mich wüssten sie NIEMALS, in welchem Hotel wir nächtigen, welche Sehenswürdigkeiten sie abklappern müssen und wo sie Futter fassen können …
Würde ich alleine Reisen, dann könnte ich wahrscheinlich wesentlich entspannter an die Sache ran gehen. Aber Kofferpacken läuft bei uns so ab:
Ich überlege mir mit einer Liste (!), was ich gerne einpacken möchte, werfe alles in den Koffer und freue mich, dass noch Platz und Gewicht frei ist für viele tolle Souvenirs. Dann kommt der Popstar, packt seinen Koffer und stellt fest, dass er UNBEDINGT noch einen Controller, eine weitere Gitarre, 25 dreckige Kabel und ein MEGASCHWERES Metalldingens mit vielen Knöpfen mitnehmen muss. Das wird nun auf unser Familienhandgepäck und in meinen Koffer verteilt.
Aaargghhh!
Koffer zuquetschenen und wiegen. 3 Kilo Übergewicht, die in mein Handgepäck verlagert werden. Mein Koffer wiegt nun aufs Gramm genau so viel, wie er laut Angaben darf. Nach unserer Personenwaage. Die Handwaage fürs Gepäck sagt etwas anderes, aber das kann an der schwachen Batterie liegen. Oder am Ortsfaktor?
Mit der Personenwaage an den Flughafen?
Ich überlege, ob ich die Personenwaage zum Flughafen mitnehme, um am Check-In den Beweis antreten zu können, dass ich alles korrekt gemacht habe.
Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht für ein weiteres Paar Sandalen als Urlaubsmitbringsel kämpfen würde. Denn auf dem Rückflug sind die Kabel nämlich nicht weniger und auch nicht leichter!
Also eine Gepäckwaage muss her. Und zwar so eine richtige Oldschool-Waage. Ohne Batterie oder Schnickschnack, der versagen kann. Das Tolle an ihr: Man kann sie verstellen 😉 Ein bisschen am Rädchen gedreht und mit einem Augenaufschlag folgendes sagen: “Guck, geht nix mehr rein in den Koffer!” Dann schnell die schicken neuen Schuhe reinpacken und alle sind glücklich …
Zu den harten Fakten:
Der Wiegebereich der Hand-Waage geht bis 33 kg – Anzeigeskala 1 kg.
Die Waage hat zwei Zeiger – einer bleibt beim Wiege-Ergebnis stehen: So kann man das Gewicht bequem nach dem Absetzen des Wiegegutes ablesen!
Diese wunderbare Handwaage wohnt nun bei jeder Reise in meinem Koffer. Denn wenn es irgendwo Übergewicht bei unseren Koffern gibt, dann schmeiß ich halt alles in das Handgepäck der Tochter – sie ist ja sowieso immer entspannt …
- Gepäckwaage für bis zu 32kg/75lb, die in die Tasche passt
- Integriertes 100 cm Maßband zur Überprüfung der Gepäckmaße
- Materialien: 70 Prozent ABS und 30 Prozent Stahl
- This scale is not suitable for a weight under 10kg
- A deviation of 5% between the actual weight and that displayed. Weight cannot be ruled out
- PRÄZISE GEWICHTSMESSUNG: Messen Sie das Gewicht Ihres Gepäcks genau bis zu 50 kg – ideal, um Übergepäckgebühren zu vermeiden.
- KOMPAKTES & LEICHTES DESIGN: Die handliche Größe und das geringe Gewicht machen die Waage zum perfekten Reisebegleiter.
- EINFACHE BEDIENUNG: Ein gut lesbares LCD-Display und die intuitive Ein-Knopf-Bedienung sorgen für schnellen und unkomplizierten Einsatz.
- LANGLEBIG & ZUVERLÄSSIG: Hergestellt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer – perfekt für Vielreisende.
- PRAKTISCHE FUNKTIONEN: Automatische Abschaltung, Überlastwarnung und Umrechnung zwischen kg und lb für maximale Flexibilität.
Comments (1)
Marie de Jonge
Ich mache mir auch oft Sorgen über das Gewicht meines Koffers. Ich habe oft die Angst, dass es zu viel wiegt. Ich sorge immer dafür, dass Platz bleibt, um Dinge mit nach Hause zu nehmen.