Wir zeigen, was man mit übrig gebliebene Schokoladenosterhasen verwerten kann
Ha! Werdet ihr denken – was soll denn da bitteschön groß aufgeräumt werden!? Ab in den Mund und weg isse!
Aber wer ein bisschen im Küchenschrank kramt wird sie finden: Die verschollenen Ostereier und Schokoladenosterhasen oder je nach Saison auch Weihnachtsmänner. Irgendwann mag man sie einfach nicht mehr sehen und wenn der Grill glüht, dann ist die Hasensaison einfach vorbei. Aber wie kann ich Schokoladenosterhasen verwerten?
Wir haben davon immer eine ganze Menge, da unsere Familie keine großen Schokoladenesser sind. Oder besser gesagt: Wir sind Anknabbere. Hasenohr ab und zurück in die Folie. Davon haben wir eine kleine Armee.
Aber Wegwerfen ist viel zu schade! Und, wenn ich das mal ganz klar sagen darf: Verschwendung!

Das Rezept zum Hasenschmelzen
Und so wanderten Hasi und Konsortien ins warme Wasserbad, um dort langsam zu schmelzen.
Schön vorsichtig und gleichmäßig rühren, bis die Schokolade glänzt. Dann schnell umfüllen in kleine Silikonförmchen (unsere sind vom Kaffeeröster). Holzlöffelchen rein. Abkühlen. Fertig.
Und dann:
Rein damit in warme Milch! Als Kakaoersatz langsam in die Milch einrühren.
Das ist für kleine (und große!) Mädchen und Schokoholics perfekt. Und die gesammelten Schokoreste heben ein neues Zuhause 🙂

Diese Schokosticks sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine charmante Geschenkidee für Freunde und Familie. Man kann sie nach Belieben verfeinern, indem man eine Prise Zimt, etwas Chili oder ein paar Tropfen Vanilleextrakt in die geschmolzene Schokolade rührt. Für eine besondere Note lassen sich auch kleine Marshmallows, gehackte Nüsse oder bunte Zuckerstreusel vor dem Erhärten auf die Sticks streuen. So entstehen individuelle Kreationen, die den Kakaoabend zu einem echten Highlight machen.
Weitere Ideen zur Resteverwertung der Schokolade
Die Möglichkeiten, geschmolzene Osterhasen und Weihnachtsmänner zu verwerten, gehen weit über Kakaosticks hinaus. Schokolade ist ein vielseitiger Rohstoff, der sich in unzähligen Back- und Dessertrezepten wiederfindet. Wie wäre es zum Beispiel mit selbstgemachten Schoko-Muffins, bei denen die geschmolzene Schokolade direkt in den Teig eingearbeitet wird? Oder einer saftigen Schokotarte mit einem Guss aus den aufgelösten Osterhasen? Auch für eine schnelle Schokosauce über Eis oder Obst sind die Reste ideal. Einfach schmelzen, eventuell etwas Sahne hinzufügen und schon hat man eine köstliche Ergänzung zu vielen Desserts. Wer gerne backt, kann die geschmolzene Schokolade auch als Glasur für Kuchen und Gebäck verwenden. Sie ist perfekt, um Donuts zu überziehen oder Kekse zu verzieren. Die einzige Grenze ist die eigene Fantasie – und der Restbestand an Schokolade natürlich!


- GRÄWE Holzbesteck Einweg, 100 Stück, Länge: 10,8 cm, Laffe: ca. 3,6 x 2,3 cm, umweltfreundlich, verbrennbar oder kompostierbar, Material: Birke (unbehandelt), passende Zubehörteile gesondert erhältlich
- Das Holzlöffel Set ist wesentlich stabiler als vergleichbare Plastiklöffel und gleichzeitig umweltschonender. Nach dem Essen können Sie das Besteck einfach auf dem Grill, im Ofen oder Kamin verbrennen oder kompostieren
- Die kleinen GRÄWE Einweglöffel sind das ideale Einwegbesteck für Partys, Geburtstage, Hochzeiten, Grillfeiern oder für den nächsten Campingurlaub. Sie eignen sich perfekt als Kaffeelöffel oder für den Nachtisch
- Mit dem umweltfreundlichen Einwegbesteck aus Holz sind Sie für jeden Anlass bestens ausgerüstet und machen einen guten Eindruck bei Ihren Gästen. Passende Messer, Gabeln und große Löffel sind separat erhältlich
- Erleben Sie den GRÄWE Genussmoment. Ob als Hobbykoch oder professioneller Gastronom, bei uns finden Sie eine große Auswahl an formschönen Küchenutensilien. Unsere Traditionsmarke steht für hochwertige Produktqualität und Liebe zum Detail
Die Förmchen von Tchibo
Teller: Gien Cherry
Comments (2)
federleicht
Toller Blog:)Lust auf gegenseitiges verfolgen?
Andrea
Super Idee! Bei uns liegen auch noch alte Hasen herum, werde es mal probieren!glg Andrea