Handtücher wieder flauschig machen – ganz ohne Weichspüler!
Wer kennt es nicht? Nach ein paar Wäschen werden Handtücher hart und kratzig. Doch mit einfachen Hausmitteln wie Essig und Salz kannst du ihnen ihre alte Weichheit zurückgeben – ganz ohne Chemie!
1. Essig-Wasser-Kur für flauschige Handtücher
So geht’s:
- Fülle die Badewanne oder einen großen Eimer mit warmem Wasser.
- Gib 1–2 Tassen Haushaltsessig (5% Säure) dazu.
- Lege die Handtücher hinein und lasse sie über Nacht einweichen.
- Wringe sie aus und wasche sie wie gewohnt (ohne Weichspüler!).
- Warum das funktioniert:
- Essig löst Kalk- und Seifenreste, die die Fasern verhärten. Außerdem desinfiziert er schonend.
2. Salz-Koch-Methode für extrem harte Handtücher
Für hartnäckige Fälle:
- Koche Wasser in einem großen Topf.
- Löse 3–4 EL Salz darin auf.
- Lege die Handtücher hinein und lasse sie 10–15 Minuten köcheln.
- Spüle sie gründlich mit klarem Wasser aus.
- Wasche sie normal in der Maschine.
Effekt: Salz öffnet die Fasern und macht sie wieder saugfähig.
3. Extra-Tipp: Vor dem Trocknen ausschlagen!
Nach dem Waschen klopfe die Handtücher kräftig aus – das lockert die Fasern und macht sie noch flauschiger.
Warum kein Weichspüler?
Er legt sich wie ein Film um die Fasern und reduziert die Saugfähigkeit.