glimpses of spring – Bienenplätzchen für Frühlingsgefühle

Plätzchen im Frühling? Ob das das richtige ist, um Frische auf den Kaffeetisch zu bringen?

Inhalt

Am Wochenende soll uns ja der Frühling ein bisschen Pause gönnen (Haha, als ob wir die bräuchten!) und um die Frühlingsgefühle noch ein bisschen zu erhalten, hat Joana von Liebesbotschaft eine kleine Blogparade mit dem Motto “Glimpses of spring” gestartet und “sammelt den Frühling”.

Bienenkekse

Mein Tipp:

Bienenplätzchen für Frühlingsgefühle!

(Hilft dann auch wieder bei Regen…)

Der ein oder andere wird sie schon gesehen haben: meine wunderschönen Bienenplätzchen! Ich habe ja ab und an Hemmungen, Plätzchen/Kekse außerhalb der Weihnachtszeit zu backen, da aber diese Ausstecher sooooo wunderschön frühlingshaft sind, mussten sie einfach ausprobiert werden! Die kleinen Kunstwerke bringen nicht nur Freude beim Backen, sondern auch beim Verschenken oder Dekorieren des Tischs für ein frühlingshaftes Frühstück.

Das Rezept könnt Ihr bei Frau Busybee (s. unten) nachlesen. Sie hat ein einfaches und köstliches Rezept, das perfekt zu den fröhlichen Frühlingsmotiven passt. Die Zubereitung der Bienenplätzchen ist ein tolles Familienprojekt, bei dem Klein und Groß zusammen Spaß haben können. Das Ausstechen der Plätzchen und das Verzieren wird bestimmt nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Erwachsenen ein großer Spaß!

Für die Dekoration können wir die Plätzchen einfach mit Zuckerguss oder essbaren Farben verschönern, um sie noch fröhlicher aussehen zu lassen. Außerdem eignen sich die Bienenplätzchen perfekt als kleine Geschenke oder Mitbringsel für Einladungen oder Frühlingsfeiern.

Bienenkekse im Zirkusstil

Bienenplätzchen zum Frühlingsbeginn

Frische für den Frühling

Setzt bei der Auswahl des Geschirrs auf frische Farben und florale Muster, um die Frühlingsatmosphäre perfekt zu unterstreichen. Die Kombination aus dem geschmackvollen Geschirr und den hübschen Bienenplätzchen sorgt dafür, dass selbst trübe Tage ein wenig heller werden.

Lasst euch inspirieren und bringt die Fröhlichkeit des Frühlings in eure Küche! Egal, ob beim Backen, Dekorieren oder Genießen – mit viel Kreativität und Freude könnt ihr den Frühling auch an regnerischen Tagen feiern und kleine Genussmomente in euren Alltag einbauen. Habt ihr noch weitere frühlingshafte Rezeptideen oder DIY-Projekte, die ihr mit uns teilen möchtet? Lasst es mich gerne wissen!


Das Rezept könnt Ihr bei Frau busybee nachlesen.

Bienenausstecher, goldene Herzchen: Blueboxtree

Geschirr mit Blumen und Kirschen: Cherry von Gien
Geschirr mit Streifen: Pip

Über Sabine
Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!
 

Hier findest du alle Beiträge von Sabine.

Noch nicht ganz überzeugt?

Dein Rezept für ein ordentliches Zuhause ohne viel Aufwand

Du möchtest Dein Zuhause endlich ordentlich, einen frischen Wind in den Räumen und es soll auch noch gut aussehen?

Starte gleich heute mit dem kostenlosen eBook und finde heraus, mit welchen Tricks Dein Zuhause ordentlicher wirkt – und das ohne große Aufräumaktion!

Melde dich zum Newsletter an und bekomme es direkt zugeschickt.




Ähnliche Beiträge

Das könnte dich auch interessieren

Schreib was

Kommentare

Comments (2)

  • Tonja Besler

    Hallo Sabine, klar habe ich Dich längst entdeckt. Danke für Deinen netten Kommentar auf meinem Blog. Ich habe schon versucht mich via GFC anzumelden, aber das geht wohl leider nicht mehr. Nirgendwo:-(. Also via Bloglovin. Lg. Tonja

  • Liebesbotschaft

    Ich will auch so niedliche Ausstechet!Kreisch!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mockup all devices Masterclass (1)

Bitte fülle die beiden Felder aus und ich benachrichtige Dich, wenn die Türen zum nächsten Kurs öffnen