Wenn sich jemand in meinem Umfeld übergibt, dann wird mir auch gleich schlecht. Aber wer Kinder hat, wird um dieses Problem nicht drum rum kommen. Besonders auf Autofahrten ist das extrem unangenehm.
Wenn’s mal wieder passiert (besonders mit Kindern oder auf Reisen), ist Kaffee-Pulver ein echter Geheimtipp! Hier die besten Anwendungstipps:
Warum funktioniert das?
- Kaffeepulver absorbiert Gerüche und bindet gleichzeitig Feuchtigkeit.
- Die grobe Struktur trocknet den Fleck schneller aus.
So geht’s Schritt für Schritt:
- Streue frisches Kaffeepulver großzügig über das Erbrochene.
- Warte 10–15 Minuten – der Kaffee zieht Geruch und Flüssigkeit auf.
- Kehre das Pulver weg (z. B. mit Kehrblech oder Staubsauger).
- Wische nach mit einem feuchten Lappen und mildem Reiniger.
Extra-Tipps für unterwegs:
- Im Auto: Eine kleine Dose Kaffeepulver im Handschuhfach hilft im Notfall.
- Auf Polstern/Teppichen: Nach dem Kaffee-Pulver noch Backpulver verteilen und später absaugen – das neutralisiert Restgerüche.
Comments (1)
Joevlin
Super Tipp, darauf wäre ich nicht gekommen! Vielen Dank!! Jetzt werde ich den kläglichen Rest des abgelaufenen Kaffeepulvers direkt ins Auto legen ( ist zwar Koffeinfrei aber ich nehme an es geht auch damit ;-). Herzlichst Joevlin