Kuchenbacken, juhu! Und im Eifer des Gefechts fällt dann eines der abgezählten Eier runter. Was tun?
Kein Problem – hier sind clevere Alternativen, damit dein Kuchen trotzdem perfekt wird:
Beste Ei-Ersatz-Optionen
-
Stärke (1 EL = 1 Ei)
- Maisstärke, Kartoffelstärke oder Speisestärke funktionieren gut.
- Macht den Teig locker, aber nicht zu fluffig.
-
Apfelmus (3 EL = 1 Ei)
- Gibt Süße und Feuchtigkeit – super für Muffins oder Rührkuchen.
-
Leinsamen oder Chiasamen (1 EL gemahlen + 3 EL Wasser = 1 Ei)
- Perfekt für veganes Backen, bindet gut.
-
Joghurt oder Buttermilch (60 ml = 1 Ei)
- Macht den Teig saftig, passt gut zu Schokoladenkuchen.
-
Banane (½ zerdrückte Banane = 1 Ei)
- Ideal für saftige Kuchen, aber leicht bananiger Geschmack.
Tipp:
- Bei Rührteigen geht’s oft auch ohne Ei – einfach etwas mehr Flüssigkeit (Milch, Öl) nehmen.
- Für Biskuit oder Baiser brauchst du allerdings Eiweiß – hier hilft nur ein neues Ei oder Aquafaba (Kichererbsenwasser).