
Wie immer fangen wir von oben nach unten an beim Frühjahrsputz im Wohnzimmer:
1. Decke und Wände – rundrum sauber machen
- Decke und Wände abfegen und von Spinnweben befreien (ihr wisst ja: Spinnen bedeuten immer ein gutes Raumklima … muss man sich Gedanken machen, wenn man keine hat?!)
- Lampenschirme entstauben, Halterung abwischen, evtl. Glasteile in die Spülmaschine geben
- Bilderrahmen abstauben (vergesse ich gerne)

2. Fenster und Türen
- Gardinen: abnehmen und waschen
- Gardinenleisten oder -stangen reinigen
- Fenster- und Türrahmen: entstauben und mit feuchtem Tuch abwischen
- Fenster putzen
- Jalousien putzen
- Fensterbank freiräumen, entstauben und feucht abwischen
- Heizkörper abwischen
- Türschlösser bei Bedarf ölen
- Türklinken reinigen

3. Regale und Schränke
- Bücherregal entstauben (Bücher abstauben, Regalböden wischen, oben auf dem Regal wischen)
- Schränke ausräumen und ausmisten
- Holzmöbel pflegen und evtl neue Politur auftragen oder sogar frisch lasieren

4. Sofa und Tisch
- Sofa weitgehend auseinander nehmen, um kleine Teile in den Polstern zu finden
- Sofa ausklopfen, staubsaugen und evtl. Flecken entfernen
- Sofakissen abziehen und waschen
- Glastische putzen und poliere/ Beistelltische polieren und aufräumen

5. Der Rest 🙂 beim Frühjahrsputz im Wohnzimmer
- Blumentöpfe säubern
- Elektronische Geräte vorsichtig entstauben, Kabel entwirren, auf Funktionsfähigkeit überprüfen
- Teppiche ausklopfen und reinigen
Und jetzt kommt das Beste: Wenn alles schön sauber ist, darf dekoriert werden!
