DER PERFEKTE KLEIDERSCHRANK – Warum ich gerne nach Farben sortiere

Kleidung nach Farben sortieren
Ihr habt mich mal gefragt, woher ich meine Ideen bekomme, wie ich bestimmte Sachen organisiere. Das ist immer eine bunte Mischung aus Inspirationen aus dem Netz, praktischen Ideen, die ich schon mal irgendwo gesehen habe und eigenem Ausprobieren.

Inhalt

Wer mich kennt, weiß: Mein Kleiderschrank ist nach Farben sortiert. Ja, das klingt vielleicht ein bisschen nach Monk, aber ich liebe es! Dieses System hat einen riesigen Vorteil: Ich sehe sofort, was farblich zusammenpasst und welche Teile zu einer Farbfamilie gehören.

Warum Farbsortierung genial ist

Stell dir vor: Du hast einen braunen Lederrock und suchst ein blaues Oberteil. Statt zu wühlen, siehst du auf einen Blick alle deine blauen Blusen und Strickjacken. Dein Outfit steht in Sekunden, selbst wenn das frühmorgendliche Hirn noch im Schlafmodus ist. Das spart enorm Zeit und Nerven!

Auch ich nutze dieses Prinzip für meine T-Shirts. Ein weiterer Pluspunkt: Ich sehe sofort, was ich wirklich besitze. Brauche ich wirklich noch ein weißes Shirt? Ein schneller Blick genügt, und ich weiß, dass ich nur eines habe und nicht erst den ganzen Schrank durchwühlen muss. Das hilft nicht nur gegen Fehlkäufe, sondern gibt dir auch einen klaren Überblick über deine Garderobe.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Blitzschnelle Outfit-Wahl: Kombiniere Farben mühelos und finde das Passende sofort.
  • Volle Übersicht: Du weißt genau, was du hast – Schluss mit dem Vergessen von Kleidungstücken.
  • Keine Fehlkäufe mehr: Kaufe gezielter ein, da du Lücken oder Überbestände erkennst.
  • Visuelle Ruhe: Ein nach Farben geordneter Kleiderschrank wirkt harmonisch und entspannend.
  • Einfaches Aufräumen: Jedes Teil hat seinen festen Platz, das Zurücklegen wird intuitiv.
  • Kreativer Schub: Entdecke neue Farbkombinationen und Styling-Möglichkeiten.

So startest du deine Farb-Sortierung:

  1. Ausmisten: Bevor du sortierst, trenne dich von allem, was du nicht mehr trägst, passt oder liebst. Weniger ist hier mehr!
  2. Farbreihenfolge festlegen: Wähle eine für dich logische Reihenfolge (z.B. Regenbogenfarben, dann neutrale Töne) und bleibe dabei.
  3. Hängen oder Legen: Sortiere sowohl hängende als auch gefaltete Kleidung nach dieser Reihenfolge. Für gefaltete Teile empfiehlt sich eine einheitliche Faltmethode, um Platz zu sparen (z.B. die KonMari-Methode).
  4. Muster-Teile: Ordne gemusterte Kleidung nach der dominanten Farbe zu oder schaffe eine eigene Kategorie für “Muster”.

:

Kleidung nach Farben sortieren ist ein einfacher Trick mit großer Wirkung. Er verwandelt dein Kleiderschrank-Chaos in eine übersichtliche, inspirierende und entspannende Zone. Probier es aus – du wirst überrascht sein, wie viel Zeit und Nerven du sparst!

Über Sabine
Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!
 

Hier findest du alle Beiträge von Sabine.

Noch nicht ganz überzeugt?

Dein Rezept für ein ordentliches Zuhause ohne viel Aufwand

Du möchtest Dein Zuhause endlich ordentlich, einen frischen Wind in den Räumen und es soll auch noch gut aussehen?

Starte gleich heute mit dem kostenlosen eBook und finde heraus, mit welchen Tricks Dein Zuhause ordentlicher wirkt – und das ohne große Aufräumaktion!

Melde dich zum Newsletter an und bekomme es direkt zugeschickt.




Ähnliche Beiträge

Das könnte dich auch interessieren

Schreib was

Kommentare

Comments (1)

  • Julia / tchiboblog

    Liebe Sabine und liebe Sonja,zwanghaft geordnet finde ich euren Kleiderschrank nicht. Er vereinfacht vieles. Und vielleicht freut es euch zu hören, dass diese Woche auch Tchibo eine klare Farbordnung im Kleiderschrank hat.Viele GrüßeJulia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mockup all devices Masterclass (1)

Bitte fülle die beiden Felder aus und ich benachrichtige Dich, wenn die Türen zum nächsten Kurs öffnen