Briefumschläge noch mal öffnen – Ordnungsliebe zum Wochenende

Briefumschläge noch mal öffnen

Inhalt

Freitags dann noch ein kleiner Tipp, ein cooler Trick oder eine wunderbare Inspiration für einen ordentlichen Start ins Wochenende…

Eine große Spezialität meinerseits: ich mache den Briefumschlag zu und entdecke zwei Minuten später, dass ich etwas vergessen habe, mit hinein zu geben.

Briefumschläge noch mal öffnen: Ein Leitfaden für das unauffällige Öffnen von Briefen

Es gibt jedeMenge Gründe (siehe meine Schusseligkeit), warum du einen Briefumschlag erneut öffnen oder gar unbemerkt öffnen möchtest. Vielleicht hast du beim ersten Mal etwas übersehen. Manchmal merkt man auch, dass man etwas Wichtiges vergessen hat, nachdem man den Umschlag bereits zugeklebt hat. Hier sind einige hilfreiche Tipps und Techniken, um einen Briefumschlag noch einmal zu öffnen oder unbemerkt zu öffnen.

Die einfachste Methode, um Briefumschläge noch mal öffnen: der Kühlschranktrick

Legt man den Umschlag für eine Stunde in den Kühlschrank, lässt er sich ganz leicht wieder öffnen. Diese Methode funktioniert erstaunlich gut, da die Kälte den Kleber schwächt, sodass du ihn leichter entfernen kannst, ohne das Dokument zu beschädigen.

Trick 2, um Briefumschläge unbemerkt zu öffnen

1. Vorbereitungen treffen

Bevor du den Briefumschlag noch einmal öffnest, ist es wichtig, dass du die richtigen Werkzeuge zur Hand hast. Du benötigst:

  • Ein scharfes Messer oder eine Schere: Dies wird dir helfen, den Umschlag präzise zu schneiden, ohne das Dokument im Inneren zu beschädigen.
  • Ein feuchtes Tuch oder ein Schwamm: Für das unauffällige Öffnen benötigt man manchmal etwas Feuchtigkeit, um den Kleber zu lösen.

2. Den Briefumschlag unbemerkt öffnen

Wenn du planst, einen Briefumschlag unbemerkt zu öffnen, gehe behutsam vor.

  • Schritt 1: Das Anfeuchten
    Beginne damit, ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm zu verwenden, um den Kleber, der den Umschlag versiegelt, leicht zu befeuchten. Achte darauf, es nicht zu durchweichen; nur ein wenig Feuchtigkeit reicht oft aus, um den Kleber aufzulösen.
  • Schritt 2: An einer Ecke anfangen
    Finde eine der oberen Ecken des Umschlags und benutze das Messer oder die Schere, um vorsichtig in den Aufklappbereich zu schneiden. Sei dabei präzise und geduldig, um das Papier nicht zu zerreißen. Wenn du ein scharfes Werkzeug verwendest, kannst du in den meisten Fällen direkt den Kleber zerschneiden.
  • Schritt 3: Den Umschlag weiter öffnen
    Nachdem du mit dem Messer eine kleine Öffnung geschaffen hast, benutze deine Hände und ziehe vorsichtig den Umschlag auf. Achte darauf, dass du den Umschlag so wenig schädigst wie möglich, damit er nach dem Öffnen immer noch ordentlich aussieht.

3. Den Inhalt sicher herausnehmen

Sobald der Umschlag geöffnet ist, nimm den Inhalt heraus und schaue ihn dir in Ruhe an. Wenn du etwas vergessen hast, ist hier ein kleiner Geheimtipp: Wenn du den Umschlag für eine Stunde in den Kühlschrank legst, wird es viel einfacher, ihn wieder zu öffnen.

Briefumschläge noch mal öffnen

Wie kann ich einen Umschlag mit Wachssiegel noch mal öffnen, ohne das Siegel zu beschädigen?

Eine effektive Methode ist, den Umschlag für kurze Zeit in den Gefrierschrank zu legen. Die Kälte macht das Wachs spröde, wodurch es leichter wird, es zu entfernen. Nachdem du den Umschlag herausgenommen hast, kannst du vorsichtig mit einem Messer entlang des Siegels fahren, um es abzuheben, ohne es zu verletzen.

Um das Siegel später wieder zu verschließen, halte einfach ein Feuerzeug kurz unter das Wachs, bis es wieder schmilzt, und drücke es dann fest an seinen Platz zurück. So bleibt das Siegel intakt und sieht fast wie neu aus!

Über Sabine
Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!
 

Hier findest du alle Beiträge von Sabine.

Noch nicht ganz überzeugt?

Dein Rezept für ein ordentliches Zuhause ohne viel Aufwand

Du möchtest Dein Zuhause endlich ordentlich, einen frischen Wind in den Räumen und es soll auch noch gut aussehen?

Starte gleich heute mit dem kostenlosen eBook und finde heraus, mit welchen Tricks Dein Zuhause ordentlicher wirkt – und das ohne große Aufräumaktion!

Melde dich zum Newsletter an und bekomme es direkt zugeschickt.




Ähnliche Beiträge

Das könnte dich auch interessieren

Schreib was

Kommentare

Comments (3)

  • Anita

    Oh nein, zu spät gelesen! Gerade habe ich einen Umschlag total kaputtgemacht, weil ich eine Seite draußen liegen lassen habe. Danke für den Tipp, den teste ich das nächste Mal aus :) Viele Grüße Anita

    • Sabine

      hihi, ich kenne das Problem ... LG von Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

c

Lorem ipsum dolor sit amet, unum adhuc graece mea ad. Pri odio quas insolens ne, et mea quem deserunt. Vix ex deserunt torqu atos sea vide quo te summo nusqu.

[belletrist_core_image_gallery images="538,539,540,541,542,543,544,545" image_size="80x80" behavior="columns" columns="4" columns_responsive="predefined" space="tiny"]
Mockup all devices Masterclass (1)

Bitte fülle die beiden Felder aus und ich benachrichtige Dich, wenn die Türen zum nächsten Kurs öffnen