Wenn es einfach nicht auf dem rutschigen KleiderBügel bleiben will…
Ich zeig euch mal mein schlüpfriges Sorgenkind: Eine Seidenbluse mit integriertem Top. Doppelt schwierig, dieses Teilchen auf einem rutschigen Kleiderbügel zu halten.

Es gibt aber einen ganz einfachen Trick:

Ich habe an beide Enden des rutschigen Kleiderbügel Haargummis gemacht. Besonders gut halten sie, wenn sie keine „Ummantelung“ haben, sprich nur das pure Gummi sind. Meine sind aus der dm-Drogerie.
Wie es funktioniert: rutschige Kleiderbügel überlisten
Diese einfache Methode schafft eine erhöhte Reibung an den Bügelenden und verhindert so, dass auch glatte Stoffe wie Seide oder Viskose herunterrutschen. Der Vorteil liegt nicht nur in der Effektivität, sondern auch in den geringen Kosten und der schnellen Anbringung dieses Tricks. Man kann auch mehrere dünne Gummis nebeneinander anbringen, um die Auflagefläche zu vergrößern und noch besseren Halt zu gewährleisten. Diese DIY-Lösung ist besonders nützlich für Blusen, Kleider oder Tops mit weiten Ausschnitten, die auf herkömmlichen Bügeln oft keinen Halt finden. So bleibt die Kleidung ordentlich und knitterfrei auf ihrem Platz, anstatt auf dem Schrankboden zu landen.





Comments (2)
Anonym
Hallo liebe Busybee,wirklich tolle Idee. Hätte ich das nur schon frühergewußt!!!Toller Blog mit tollen Tipps.LG Beate
Meryem Melisa
Echt eine gute Idee :)