To do or not to do – Wie schreibt man die perfekte ToDo-Liste?

ToDo Listen richtig schreiben
Herbst! Juhu! Ganz viel Energie, um neue Projekte im Haushalt zu starten! Um die vielen Dinge zu kanalisieren, braucht man jedoch den ein oder anderen Plan.

Inhalt

 ToDo Listen richtig schreiben

Und so bin ich ein ganz großer Fan von einer ToDo-Liste, weil sie einem so schön das Gefühl gibt, den Überblick und etwas geleistet zu haben.

ToDo Listen richtig schreiben

Wie schreibt man die perfekte ToDo-Liste?

Manchmal haben ToDo-Listen – und insbesondere ToDo-Listen – aber auch die unschöne Eigenschaft, einen an Dinge zu erinnern, auf die man wirklich keine Lust hat. Oder es stehen Punkte drauf, die man Ewigkeiten nicht wegbekommt. Das kann ganz schön unmotivierend sein.

Packt man beispielsweise den Punkt „Wohnzimmer renovieren“ auf die ToDo-Liste, dann darf man eng gesehen den Punkt erst dann abhaken, wenn auch die letzte Fußleiste montiert ist. Und das kann manchmal dauern…

ToDo Listen richtig schreiben

Um mehr Motivation und Spaß an der Sache zu schaffen, gibt es einen einfachen Trick:

Arbeitsschritte! – sie geben einem einen schnellen Erfolg und sind ein psychologischer Trick.

Ein Beispiel: Der Sommer ist vorbei und die Sommerklamöttchen wandern in den Schrank. Ich besitze ein paar sehr süße goldene Sandalen, die leider den Kiesboden im Urlaub nicht gut verkraftet haben. So hat sich an der Fußspitze das Leder etwas abgelöst. Jetzt kann man „Schuhe reparieren“ auf die Liste setzen. Das setzt aber voraus, dass ich im Kopf alle Arbeitsschritte kenne, die zu dem gewünschten Ergebnis führen. Im besten Fall tu ich das und erledige sie alle, um nachher das Kästchen abhaken zu können. Im schlechtesten Fall erledige ich diesen Punkt nicht, da ich gar nicht genau überblicke, was genau getan werden muss – und dann lässt man es gleich ganz.

ToDo Listen richtig schreiben

Ich kann aber auch die einzelnen Arbeitsschritte aufdröseln:

1. Kleber besorgen, der auch für Leder geeignet ist

2. Goldenen Stift besorgen

3. Lose Lederstückchen ankleben

4. Stellen, an denen das Unterleder durchscheint, vorsichtig mit goldenem Lackstift betupfen

5. Mit Zeitungspapier ausgestopft trocknen lassen

So aufgelistet bemerke ich, dass ich bevor ich zum eigentlichen „Reparieren“ komme, erst einmal zwei Dinge besorgen und auf die Einkaufsliste setzen muss. Aus einem ToDo-Punkt werden somit mehrere, die sich leicht erledigen lassen.

Das mag jetzt für das Beispiel Schuhe überdimensioniert klingen, aber wenn man sich das oben genannte Wohnzimmer, das renoviert werden soll, anschaut, dann wird die ganze Sache schon komplexer. Denn das Renovieren ist ja nicht nur „hinstellen und Pinsel schwingen“, sondern eine Vielzahl kleiner Arbeitsschritte. Vom Einkauf der Farbe, Abdeckplane, Pinsel etc bis zum Abkleben, vom alte Gardinen abhängen, waschen, neue kaufen, aufhängen bis zu neue Griffe für die Kommode montieren.

Kleine Häppchen nehmen die Angst vor großen Projekten

ToDo Listen richtig schreiben

Kleine Schritte werden schneller getan, da sie einem nicht so unüberwindbar erscheinen.

Probierts mal aus! Aber nicht übertreiben 😉

Über Sabine
Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!
 

Hier findest du alle Beiträge von Sabine.

Noch nicht ganz überzeugt?

Dein Rezept für ein ordentliches Zuhause ohne viel Aufwand

Du möchtest Dein Zuhause endlich ordentlich, einen frischen Wind in den Räumen und es soll auch noch gut aussehen?

Starte gleich heute mit dem kostenlosen eBook und finde heraus, mit welchen Tricks Dein Zuhause ordentlicher wirkt – und das ohne große Aufräumaktion!

Melde dich zum Newsletter an und bekomme es direkt zugeschickt.




Ähnliche Beiträge

Das könnte dich auch interessieren

Schreib was

Kommentare

Comments (1)

  • Anonym

    Schade das man nix mehr von euch hört

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mockup all devices Masterclass (1)

Bitte fülle die beiden Felder aus und ich benachrichtige Dich, wenn die Türen zum nächsten Kurs öffnen