ORDNUNGSLIEBE ZUM WOCHENENDE – Essig zum Entkeimen verwenden

Ordnungsliebe zum Wochenende
Freitags dann noch ein kleiner Tipp, ein cooler Trick oder eine wunderbare Inspiration für einen ordentlichen Start ins Wochenende... Keime, die sich auf Oberflächen ansammeln, können durch die Säure im Essig abgetötet werden.

Inhalt

Wer hätte gedacht, dass der Alleskönner Essig nicht nur in der Küche, sondern auch beim Reinigen und Desinfizieren glänzt? Also warum nicht Essig zum Entkeimen nutzen? Keime, die sich auf Oberflächen ansammeln, haben gegen die Säure im Essig nämlich keine Chance!

Warum das so gut funktioniert:


Essig enthält Essigsäure – ein natürliches Desinfektionsmittel, das Bakterien, Viren und sogar Schimmel effektiv bekämpft. Durch das Erhitzen verstärkt sich dieser Effekt noch, denn die Kombination aus Säure und Hitze zerstört die Zellstrukturen der Keime. Gleichzeitig löst Essig Kalk- und Eiweißrückstände, die oft ein Nährboden für Bakterien sind.

So einfach geht das Entkeimen mit Essig

  1. Mischen: 1 TL Essig auf ½ Liter Wasser geben
  2. Aufkochen: Die Flüssigkeit zum Kochen bringen
  3. Auswaschen: Schnuller, Saugkappen, Gummidichtungen oder Kunststoffdeckel für 3–5 Minuten darin auskochen – und schon sind sie hygienisch sauber!

Extra-Tipp: Für empfindliche Gegenstände (z. B. Baby-Schnuller) reichen auch 60°C – die Säure wirkt schon bei niedrigeren Temperaturen!

Perfekt für alle, die ohne aggressive Chemie auskommen wollen. Probier’s aus – deine Küchenhelfer werden’s dir danken!

Über Sabine
Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!
 

Hier findest du alle Beiträge von Sabine.

Noch nicht ganz überzeugt?

Dein Rezept für ein ordentliches Zuhause ohne viel Aufwand

Du möchtest Dein Zuhause endlich ordentlich, einen frischen Wind in den Räumen und es soll auch noch gut aussehen?

Starte gleich heute mit dem kostenlosen eBook und finde heraus, mit welchen Tricks Dein Zuhause ordentlicher wirkt – und das ohne große Aufräumaktion!

Melde dich zum Newsletter an und bekomme es direkt zugeschickt.




Ähnliche Beiträge

Das könnte dich auch interessieren

Schreib was

Kommentare

Comments (1)

  • Julia

    Ich mag die Freitagstipps, aber manchmal kann ich es nicht lassen, solche Hausmittelchen zu hinterfragen. Dass die Dinge steril werden, dürfte wohl am Auskochen liegen, nicht an der Säure, zumindest nicht in dieser Verdünnung. In normalem Essig ist ca. 5% Essigsäure drin. Bei einem Teelöffel auf 5 dl Wasser sind da am Schluss noch etwa 0.01% Säure da, das hat auf den pH-Wert nahezu keine Auswirkungen mehr. Funkionieren würde es wohl bei purem Essig, aber dann wird das Kind den Schnuller wohl verweigern...LG, Julia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mockup all devices Masterclass (1)

Bitte fülle die beiden Felder aus und ich benachrichtige Dich, wenn die Türen zum nächsten Kurs öffnen