Zeit, um die Garten- oder Balkonmöbel winterfest zu verpacken und den Garten/Balkon für die kommenden kühlen Temperaturen vorzubereiten.

Ab in die Waschmaschine
Bei uns werden alle Textilien erst mal gründlich gewaschen, damit sie frisch der nächsten Saison entgegensehen und sich keine Flecken festsetzen können. Ich habe viel Wert darauf gelegt, dass alle unsere Sitzbezüge abnehmbar und waschbar sind. Denn erfahrungsgemäß hinterlassen Grillabende und Kaffeeründchen gerne ihre Spuren auf den Sitzkissen – besonders wenn Kinder mit am Tisch sitzen. Also: Alles brav in der Waschmaschine eine Runde drehen lassen.

Sinnvolle Verstaumöglichkeiten suchen
Ihren Platz haben die Auflagen und Kissen in unserem Bettkasten. das ist eine wirklich praktische Lösung, da die Sachen ja naturgemäß immer viel Platz einnehmen.
Stoffwimpel und -ketten werden entweder auch gewaschen oder abgewischt und ein einer Plastikbox verstaut.
Wer wenig Stauraum hat, so wie wir, sollte darauf achten, dass auch die Möbel platzsparend weggepackt werden können. Wir besitzen ja weder Keller noch Dachboden (jaja, das sind amerikanische Verhältnisse!) und so sind unsere Stühle beispielsweise sehr schmal klappbar und passen mit ein bisschen Folie versehen in unsere selbstgebaute Sitzbank mit Stauraum. Die Bank kann man übrigens hier sehen:*

Was darf beim Balkon winterfest machen nicht fehlen?
Und dann geht es an die Pflanzen: Zurückschneiden, wo es nötig ist. Leg Jute bereit für die zarten Pflänzchen, die gegen Frost verpackt werden müssen. Oder du holst sie direkt ins mollige Haus (natürlich nicht ins Wohnzimmer, sondern an einen kühleren Ort!).
Jetzt kann der erste Frost kommen und alles ist gut geschützt für den nächsten Sommer!
*Ich weiß, ich weiß, die Bilder habt ihr schon mal gesehen – unser Balkon hat sich nur dieses Jahr gar nicht verändert…