Alles muss raus: Aussortieren von Kosmetik Teil 3

Kosmetik aussortieren
Das Medikamentenschränkchen ist auf dem neuesten Stand, Duschgel und Co sind sortiert - jetzt geht es weiter mit der dekorativen Kosmetik...

Inhalt

Kosmetik aussortieren

Alles, was nicht mehr haltbar ist, kommt weg! Es stellt sich nur die Frage: Wann ist Kosmetik nicht mehr “gut”, bzw. wann sollte man sie aussortieren?

Wie lange ist dekorative Kosmetik haltbar?

Ich habe mit der dekorativen Kosmetik angefangen und da sind folgende Dinge zu beachten:

Solange sie neu sind, kümmert sich das Gesetz um sie: Kosmetika müssen in Deutschland mindestens 30 Monate haltbar sein (natürlich ungeöffnet!) Bei angebrochenen Produkten sollte man gesunden Menschenverstand nutzen: Alles, was seltsam riecht oder nicht einwandfrei aussieht kommt weg!

Kosmetik aussortieren

Makeup, Grundierung

Verschlossen bis 3 Jahre, geöffnet 6 Monate haltbar. Man erkennt bei Grundierung relativ leicht, wenn sie nicht mehr in Ordnung ist, da dann die sogenannte Phasentrennung eintritt (Wasser + Öl lösen sich voneinander) und meist ist das mit unangenehmen Geruch verbunden.

Die Grundierung am besten mit einem Pinsel oder Schwämmchen auftragen.

Puder, Puder- Lidschatten und -RougeKompaktpuder ist fast unbegrenzt haltbar, das es durch die fehlende Feuchtigkeit kaum Nährboden für Bakterien bietet. 3 bis 5 Jahre ist es aber auf jeden Fall haltbar, wird das Puder krümelig oder schimmelt, sollte man die Finger davon lassen.

Kajal und Brauenstifte

sind maximal drei Jahre nutzbar.

Wimperntusche und flüssiger Eyeliner

Länger als sechs Monate sollte man geöffneter Wimperntusche nicht zugestehen. Da sie mit der empfindlichen Bindehaut in Berührung kommt, sollte man wirklich vorsichtig sein. Mascara trocknet schnell ein und krümelt. Deshalb sollte man das “Pumpen” vermeiden, damit keine Luft in die Kartusche gelangt. Ist die Wimperntusche ganz hinüber, riecht sie ranzig. Das selbe gilt übrigens auch für flüssigen Eyeliner.

Lippenstifte

halten etwa drei Jahre. Danach bröselt der Stift, verliert Wasser oder Öl. Man sollte Lippenstifte immer gut verschließen und darauf achten, dass sie nicht zu warm werden.

Nagellack

ist spätestens nach zwei Jahren dickflüssig und lässt sich nicht mehr streichen, die Farbe verändert sich und trocknet auch nur noch langsam. Schnelltrocknender Lack wird noch schneller fest. Falls die Farbe sich trennt, kräftig schütteln.

Parfums

Parfums halten eigentlich unbegrenzt. Eigentlich. Sie mögen es weder zu warm noch zu hell. Also immer schön kühl und dunkel aufbewahren. Kippt ein Parfum, so verändert es meistens sein Farbe (dunkler). Besonders Zitrusdüfte oxidieren schnell. Düfte mit viel Alkohol sind weniger anfällig, Eau de Toilette bleibt etwa nur ein halbes Jahr bei seinem ursprünglichen Geruch.

Also schaut eure Sachen in Ruhe durch und testet sie auf Geruch und Konsistenz. Besser einmal mehr entsorgen, wenn ihr unsicher seid, da unschöne Hautreaktionen oder Bindehautentzündungen wenig dekorativ sind 😉

MerkenMerken

Über Sabine
Ordnung war schon immer eine Leidenschaft von mir. Eine ordentliche Wohnung ruft tiefe Entspannung und Freude bei mir hervor! Leider, leider bin ich eine faule Socke, die zwar sortierte Wäsche liebt, aber eigentlich lieber ein Buch lesen würde. Also machte ich mir Gedanken zu folgender Frage: „Wie kann ich eine maximal ordentliche Wohnung mit minimalem Einsatz bekommen?“ Und das ist nun meine Mission! Viel Ordnung mit wenig Aufwand!
 

Hier findest du alle Beiträge von Sabine.

Noch nicht ganz überzeugt?

Dein Rezept für ein ordentliches Zuhause ohne viel Aufwand

Du möchtest Dein Zuhause endlich ordentlich, einen frischen Wind in den Räumen und es soll auch noch gut aussehen?

Starte gleich heute mit dem kostenlosen eBook und finde heraus, mit welchen Tricks Dein Zuhause ordentlicher wirkt – und das ohne große Aufräumaktion!

Melde dich zum Newsletter an und bekomme es direkt zugeschickt.




Ähnliche Beiträge

Das könnte dich auch interessieren

Schreib was

Kommentare

Comments (1)

  • Lina Seidel

    Ich stimme dem Autor voll und ganz zu, dass wir oft vergessen, dekorative Kosmetik rechtzeitig wegzuwerfen. Gut zu wissen, dass Nagellack in 2 Jahren schon nicht für Nutzung geeignet ist. Ich Brauche aber noch Beratung bezüglich Schönheitsprodukten, die auch ziemlich schwer zu aussortieren sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mockup all devices Masterclass (1)

Bitte fülle die beiden Felder aus und ich benachrichtige Dich, wenn die Türen zum nächsten Kurs öffnen